Baustelle Innenstadt
Mal wieder fahren in den Ferien in der Innenstadt von Würzburg keine Straßenbahn – die Schienen werden ausgetauscht. Muss leider sein, mit ein paar Vorteilen und vielen Nachteilen durch die Baustelle.
Leben in, um und warum Würzburg
Mal wieder fahren in den Ferien in der Innenstadt von Würzburg keine Straßenbahn – die Schienen werden ausgetauscht. Muss leider sein, mit ein paar Vorteilen und vielen Nachteilen durch die Baustelle.
Die Sonne scheint, die Nase läuft, die Temperaturen schaukeln sich langsam nach oben, der Balkon wird immer grüner – die Stadt und ich gehen in den Sommermodus über.
Beim Spazierengehen habe ich heute zufällig ein eben erst eröffnetes Café in der Würzburger Innenstadt entdeckt. Französisch im Namen, viele andere Länder im Angebot.
Eigentlich wollte ich in den nächsten Tagen zu ein paar Veranstaltungen der Zukunftswoche Mainfranken gehen. (Das Zukunftsfest am Samstag habe ich bis auf ein kurzes Durchrennen leider sausen lassen müssen.) Nun — hin gehen könnte ich zu den Veranstaltungen mit Mühe und Not schon, aber nicht dort Sitzen oder ähnliches, einem ungezogenen und sehr bissigen …
Die Disco Fantastique ist in der Stadt. Lässiges Abtanzen und wilde 70er-Deko ist angesagt.
Weil ich bereits mehrfach darauf angesprochen und angeschrieben wurde: Nein, ich möchte nichts zu dem Streit um das Fleisch beim Hafensommer schreiben. Ich bin zu sehr mit Fremdschämen beschäftigt. Und das bei einem Thema, das nicht der Rede wert sein sollte.
Morgen, am letzten Aprilsonntag, ist ja der Residenzlauf in Würzburg. Und manche von euch haben vielleicht mitbekommen, dass ich mich da für den Fit-und-Fun-Lauf über fünf Kilometer angemeldet habe. Jetzt werde ich aber doch nicht teilnehmen können. Was. Für. Ein. Mist.
Heute, am Freitag, feiert der Fahrradservice des Erthal-Sozialwerks sein 25-jähriges Bestehen. Von 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Mir handwerklichem Vollidioten haben die netten Menschen dort schon das eine oder anderen Mal den Fahrradarsch gerettet. Fahrradläden und -Werkstätten kann es heutzutage gar nicht genug geben, und der vom Erthal-Sozialwerk ist da schon ein ganz besonderer. Es …