Der Spampegel im Gästebuch des Kulturspeichers hat ja schon alle Rekorde gebrochen. Dafür dass der Kulturspeicher eines der Vorzeigeobjekte in Würzburg ist, sind den Betreibern die Webseiten scheinbar relativ egal.
Ich werde das mal weiter beobachten, irgendwann muss doch mal jemand von den Verantwortlichen darauf aufmerksam werden.
Aktueller Pegel: 361 Einträge, 359 davon Spam (zumindest von mir so eingeschätzt), Tendenz steigend!
[Update] Der mehr oder weniger aktuelle Stand wird jetzt immer in der rechten Sidebar angegeben. Bin ja mal gespannt … 🙂
Genau aus diesem Grund habe ich für meine klassische Seite kein Gästebuch gewählt. Was aber auf alle fälle hilft sind sogenannte Captcha. Die verhindern aus alle Fälle des automatische eintragen von Maschienen. Beste Grüße aus Magdeburg
@algore: Das war Zufall. Aber ein fast voraussehbarer. Denn komischerweise wird dieser Artikel besonders bespamt.
Ist das Zufall, dass es ein Spam-Eintrag hier reingeschafft hat oder ein netter Gag vom Blog-Opa? Ich glaube an den Gag und habe mal gelacht.
also ich sage nur: wer eine website mit solchen augenkrebsfarbkombinationen erstellt, hat das gespamme im gestebuch wirklich verdient… ich hatte schon nach 20 sekunden augenschmerzen.
Nö, das Gästebuch ist das selbe. Die haben einfach die Eintragesseite ins Gästebuch gesperrt. Auch eine Möglichkeit, Spam im Gästebuch zu vermeiden … 😉
kann das sein? ein neues GB? und noch kein Spam eintrag 😮
Ein CAPTCHA, meine Rede. Oder das Gästebuch moderieren.
Das mit eine IP/Tag ist nicht sooo optimal, da ja durchaus eine IP von mehreren Nutzer belegt sein kann, Firmen, WGs oder auch beim Dial-In.
Vielleicht könnten sie den Spam reduzieren, wenn sie eines dieser „Geben sie den unten angezeigten Text in das Feld ein“ Dinger mit einbauen würden, und nur einen Eintrag pro IP / 24h zulassen würden.
Ne, würde ich auch nicht machen. Jetzt wo wir uns doch einen soooo guten Ruf aufgebaut haben. Beruflich meine ich, nicht in den Kneipen! 😉
Hey, sooo ernst war das auch nicht gemeint…
ich bin mir auch nicht sicher ob ich einen „guten Eindruck“ hinterlasse,
wenn ich neben einem „Peter Pedeegree“, (Captain) „Kirk“ oder einer „Roberta“ (die bestimmt vormals als Robert durch das Leben ging…)
stehen möchte…
A.
Wahrscheinlich spamt ein Bot das Gästebuch zu, dieses Schikasal hatte auch unser Forum.
Komisch ist es auch nicht, das nichts passiert, den welcher Webmaster lässt sich immer alle Einträge in ein Gästebuch etc. posten 🙂
Reinschreiben würde ich dort auch nicht unbedingt, den da wird mit Sicherheit auch die Kontaktemailadresse herausgenommen.
Kurt
Hey warum „spamen“ wir uns nicht auch rein?
Mit weniger Aufwand kommt man nicht zu einer Linkfarm…
A.