*lol* Geile Diskussion! Aber am geilsten: Ich habe Ralf sogar eine Mail geschickt, dass wir uns gegenseitig verlinken und ganz artig gefragt 🙂
Wer noch bei mir in die Linkliste in der Navi will, kann ja mal unverbindlich mailen: steffen.seiler@gmx.de freut sich über Eure Mails!
Was? Blogs miteinander verlinken? Geht ja gar nicht! 😉
Natürlich darfst du mein Blog verlinken und danke der Nachfrage.
Hey, ihr anderen Blogger, die ihr mich verlinkt habt, warum habt ihr mich nie gefragt? 😉
… ok, vielleicht, weil ich euch auch nie gefragt habe … 😀
Ich bin auch aus der Gegend. Wenn du erlaubst verlink ich deinen Blog auf meinen und schau hier öfters mal vorbei. Ich hab meinen Webblog noch nicht so lange, ist also sozusagen „Neuland“ für mich. Hab auch noch sehr wenig Besucher.
Haha, das sind doch die kleinen Schilder, die man extra aufgehängt hat, um speziell Fußgänger vom Bahnhof zum Kulturspeicher zu lotsen.
Als würden die Touristen mal eben am Bahnhof ankommen, so ein Schild sehen und sich denken: „Ja so was, da geht’s zu einem Kulturspeicher! Da geh‘ ich doch glatt mal hin!“ Und was würden sie alle dann motzen, weil der Weg zu Fuß so weit ist – bei der heutigen Lauffaulheit der Leute 100pro.
Mal ehrlich: Wer des Kulturspeichers wegen nach Würzburg kommt, informiert sich doch vorher im Internet, auf Karten oder mit Navi-System oder sonstwie. Die popeligen Schilder sind völlig überflüssig.
Na ja, das ist ja symptomatisch für die Verkehrführung in und um Würzburg. Mich amüsieren immer besonders die Schilder am Stadtring, die einen plötzlich mitten aus dem nichts auffordern, man möge sich einordnen. Dazu dann noch drei Pfeile: Zwei geradeaus, einen nach rechts oder links, alle ohne Ortsangabe. Gerade für Auswärtige eine riesen Hilfe: „Super, drei Richtungen, da such ich mir doch mal die schönste aus. Egal wo sie hinführt“.
Immerhin hat man jetzt gelernt: Man stellt Schilder mit Ortsangaben auf. Okay, zwar die falschen, aber immerhin. In der nächsten Stufe bekommen sie’s dann vielleicht hin…
Verlinken? Mich! Wieso?
wehe, es verlinkt mich einer!
kann nicht angehen, dass mom noch mehr traffic ertragen muss!
:))
*lol* Geile Diskussion! Aber am geilsten: Ich habe Ralf sogar eine Mail geschickt, dass wir uns gegenseitig verlinken und ganz artig gefragt 🙂
Wer noch bei mir in die Linkliste in der Navi will, kann ja mal unverbindlich mailen: steffen.seiler@gmx.de freut sich über Eure Mails!
Ja klar kannste des…
Wir sind schon ganz schön link…
*5 € in die Wortspielkasse werf*
Hm, na gut, aber nur wenn ich dich auch linken darf … 😉
Wie fragen?
Blog? Was is das?
Darf ich Dich linken Ralf?
Heee…ich wurde auch nie gefragt…
:))
an alle Blogfreunde:
Bald gibt es die Liveh8-Awards.
Regeln können bei AlGore nachgelesen werden.
Nominierungen / Vorschläge nehmen wir in meinem Blog entgegen
Was? Blogs miteinander verlinken? Geht ja gar nicht! 😉
Natürlich darfst du mein Blog verlinken und danke der Nachfrage.
Hey, ihr anderen Blogger, die ihr mich verlinkt habt, warum habt ihr mich nie gefragt? 😉
… ok, vielleicht, weil ich euch auch nie gefragt habe … 😀
Hi du Würzburger!
Ich bin auch aus der Gegend. Wenn du erlaubst verlink ich deinen Blog auf meinen und schau hier öfters mal vorbei. Ich hab meinen Webblog noch nicht so lange, ist also sozusagen „Neuland“ für mich. Hab auch noch sehr wenig Besucher.
Ich grüße dich im total nebeligen Würzburg!
nadine
Uhh! Da war ich schon, das kenn ich!
Ich wäre an einem Foto des „gerichteten“ Schilds interessiert =)
ich seh nix..hastn foto gemacht?
Passiert – und jetzt?
vielleicht sollte maleiner gegen das schild treten und es 90° im uhrzeigersinn drehen
:))
Haha, das sind doch die kleinen Schilder, die man extra aufgehängt hat, um speziell Fußgänger vom Bahnhof zum Kulturspeicher zu lotsen.
Als würden die Touristen mal eben am Bahnhof ankommen, so ein Schild sehen und sich denken: „Ja so was, da geht’s zu einem Kulturspeicher! Da geh‘ ich doch glatt mal hin!“ Und was würden sie alle dann motzen, weil der Weg zu Fuß so weit ist – bei der heutigen Lauffaulheit der Leute 100pro.
Mal ehrlich: Wer des Kulturspeichers wegen nach Würzburg kommt, informiert sich doch vorher im Internet, auf Karten oder mit Navi-System oder sonstwie. Die popeligen Schilder sind völlig überflüssig.
zustimmendes Gemurmel
Na ja, das ist ja symptomatisch für die Verkehrführung in und um Würzburg. Mich amüsieren immer besonders die Schilder am Stadtring, die einen plötzlich mitten aus dem nichts auffordern, man möge sich einordnen. Dazu dann noch drei Pfeile: Zwei geradeaus, einen nach rechts oder links, alle ohne Ortsangabe. Gerade für Auswärtige eine riesen Hilfe: „Super, drei Richtungen, da such ich mir doch mal die schönste aus. Egal wo sie hinführt“.
Immerhin hat man jetzt gelernt: Man stellt Schilder mit Ortsangaben auf. Okay, zwar die falschen, aber immerhin. In der nächsten Stufe bekommen sie’s dann vielleicht hin…