
Hochwässerle
So schlimm wie in anderen Städten ist das Hochwasser in Würzburg nicht. Doch auch der Main ist recht naseweis ein bisschen über die Ufer getreten. Ä Hochwässerle halt. Und die Städter können sagen: „Wir sind auch betroffen! Dabei sein ist alles!“ 😉
Fotos gibt es hier.
6 Kommentare
Ralf
Ah, das Heizkraftwerk. Ja, das hat eine neue Fassade (ein bisschen teurer als einfach nur frisch streichen ;-)). Und bald hat die „Titanic“ ja auch einen Bug — oder ein Heck … 😉
Flippo
das neu gestrichene Gebäude ist doch der Kulturspeicher oder??
naja von der anderen mainseite aus, soll das aussehn wie ein boot!
hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen, und ich find das trifft durchaus zu. (mit n bissl fantasie)
Akurei
Tiiiime to saaaaay goooodbyeee! 😉
Ralf
Der Kulturspeicher? Ich schau gerade auf ihn drauf, kann da aber nix Titanic-haftes erkennen?
Flippo
naja, ich würd sagen das hochwässerle in wü is kaum der rede Wert.
Verläuft in relativ normalen zügen, immer pünktlich nach dem winter zur Tau- und Regenzeit.
aber nachdem der kulturspeicher ja jetz in „Titanic“-Style glänzt, passt das natürlich hervorragend 😉
D4yLight
Ich hab ja mehrmals auf meinen Seiten über den Wasserstand an der Friedensbrücke berichtet. Inzwischen geht der Pegel wieder etwas zurück und der Parkplatz unter der Brücke liegt nun wieder in 20cm Höhe. Und wer hier http://www.wetteronline.de/pegel/Main/Wuerzburg.htm nachschaut, wird feststellen, dass das Hochwasser derzeit wieder deutlich verliert…