Es ist ein Buch, es ist in Leder gebunden, es hat viele Seiten – und es ist witzigerweise rund: ein Sammelband aus der Hofbibliothek des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter. Das einzigartige und lange verschollene Meisterwerk der Buchkunst kommt wieder in seine Heimat Würzburg zurück. Die Universitätsbibliothek hat das Buch in Tortenform bei einer Auktion in den USA ersteigert.
Vom 29. September bis Ende Oktober kann man das orginelle Werk im Fürstenbaumuseum in der Festung Marienberg bestaunen, danach wandert es zur Erforschung in die Handschriftenabteilung der UB.
Aber davor noch in die Zeitmaschine … 🙂
Räuber! Diebe! Wegelagerer!
Ich hätte das Teil doch zum Patentamt tragen sollen.