FrängischIm- und Export 23. März 2007 / 4 KommentareJetzt fahre ich als Unterfranke ins mittelfränkische Erlangen um dort unterfränkischen Wein zu probieren. Klingt komisch, ist aber so.twittern teilen teilen merken teilen
schreibmaschine 30. März 2007 at 15:47 AntwortenNicht ganz so weit weg:Morgen (Samstag, 31. März) ist “Tag der offenen Weinkeller” im Landkreis Miltenberg – natürlich mit Kostproben.
biffo 24. März 2007 at 18:09 Antwortenin m-franggen gibts aber auch einen lecker tropfen, fahr mal die mittelfräggische weinstraße abbullenheimer paradies oder weimersheimer roter berg sind sehr gute keuperschöbbli
secretVm 23. März 2007 at 23:09 Antwortenwas hat denn unterfränkischer wein in mittelfranken zu suchen? unterfränkischer wein gehört den unnerfrange und niemand annere sonst?!
Robin 23. März 2007 at 23:00 AntwortenWo genau ist denn die Weinprobe? fragt sich neugierig Robin – ein Gerbrunner, der im Moment bei Erlangen arbeitet …
4 Kommentare
schreibmaschine
Nicht ganz so weit weg:
Morgen (Samstag, 31. März) ist “Tag der offenen Weinkeller” im Landkreis Miltenberg – natürlich mit Kostproben.
biffo
in m-franggen gibts aber auch einen lecker tropfen, fahr mal die mittelfräggische weinstraße ab
bullenheimer paradies oder weimersheimer roter berg sind sehr gute keuperschöbbli
secretVm
was hat denn unterfränkischer wein in mittelfranken zu suchen? unterfränkischer wein gehört den unnerfrange und niemand annere sonst?!
Robin
Wo genau ist denn die Weinprobe?
fragt sich neugierig
Robin – ein Gerbrunner, der im Moment bei Erlangen arbeitet …