Kinder, wie die Zeit vergeht. In einem Monat ist schon der 06.06.07. Das heißt, ein großes Bloggertreffen und der 2. Geblogstag des Würzblogs stehen ins Haus. Kommen darf und soll jeder, der sich angesprochen fühlt. Blogger aus und um Würzburg (wobei das „um“ nicht weiter definiert ist), Blogleser, etc.
Und wie immer stellt sich damit die Frage nach dem Wo und Wie.
Eine kleine Ideensammlung für das Wie
- Trinken
- Essen
- Quatschen
- Open Air
- Bloggerlesung
- Karaoke
- …
Noch sehr vage … wer also gute Ideen hat, der oder die trete hervor und kommentiere!
@tanky: Da warst du mit dem Kommentar Sekunden zu früh. Aber im vorauseilenden Gehorsam kam ich deinem Wunsch nach … 😉
Also ich komme… aber wohin denn jetzt? Der König sollte mal ein Machtwort sprechen und auf die Prinzessin hören, die den Pleicher Hof wünscht… Hofe des Königs, sehr passend und alte Traditionen sollte man nicht brechen 😉
Da ist schon immer jeder-jeder eingeladen! Nur nicht jeder-jeder gekommen! 😉
also, wenn da wirklich jeder-jeder eingeladen ist, dann traue ich mich diesmal auch und tendiere zum akw… 🙂
Laut wetter.com wird der 6.6. wohl eher kühl und wolkig, wobei man da in Würzburg ja nie sooo sicher sein kann. Also sollten wir das Treffen vielleicht dahin legen, wo man drinnen und draußen bleiben kann. AKW z. B. oder Pleicherhof. Oder?
So langsam wirds hier ernst 😉
Ich glaube das ganze wird recht wetterabhängig werden….
@ Tanky: Größenbeschränkungen finde ich ebenfalls recht doof ,-)
Im Sommerlager ist es übrigens auch nett (jetzt mit Biergarten). Und gar nicht so teuer (für Würzbürgür Vürhültnüssü). Ich bin trotzdem nicht da, also kommt mir jetzt bloß nicht mit „Heimvorteil“ 😉 Viel Spaß auf jeden Fall und Ralf: Trink einen Ramazotti für mich mit! 😀
Frau Schaaf ist gar nicht da. 😛
Ohne Alters- und Größenbeschränkungen, das finde ich gut =)
Klar dürfen da alte Säcke kommen, ich bin ja auch da! 🙂
Altersgrenzen gibt es keine.
sind da auch alte säcke zugelassen, die sich so langsam auf die rente vorbereiten und keine so richtige blogseite haben wie ich???
Das ist ja mal eine Idee.
Überschlagen wir mal grob 15-20 anwesende Bloggerinen/Blogger, da
versäuftinvestiert jeder mal grob 10-15 Euro, manche sogarvielmehr (hab ich gehört).Das könnte sich lohnen… 😉
hmmm Biergarten is eigentlich immer gut….
aber im Prinzip könnte man fast ne Ausschreibung machen und mal kucken was die Lokale einem alles so anbieten *gg*
Nur um mal zu sehen, was für einen „Wert“ so ein 2-jähriger Würzblog Burzeltag hat 😉
Bei schönem Wetter wäre ich hin und her gerissen vom AKW Biergarten und vom Stadtstrand. Bei schlechtem Wetter … hmmm … wieder mal in den Pleicherhof, Traditionalisten wie wir sind?
Vielleicht sollten wir sehen, welche Location uns die besten Lockangebote macht, schließlich sorgt so ein Bloggertreffen für eine ganz schönen Anhebung des Google Pageranks. Da lassen andere Leute ganz schön Geld für … 😉
@tanky: Was für eine Unterstellung. Wenn auch nicht so unwahrscheinlich. Aber trotzdem — was für eine Unterstellung! 😉
@liliana: Nö. Nicht mal Tee mit Rum. Höchsten Rum ohne Tee. 😉
Hmm..Tee mit Rhum
Ich glaub dem Ralf würde eine Teeparty gut gefallen 😉
Wieso, Aku und ich würden schon mal wegfallen, Ralf und Frau Schaaf (Frau Engel vermutlich auch) trinken sich unter den Tisch, das dauert wahrscheinlich länger, sodass wir dann nicht mehr da sind =)
Bah Tanky… Blöder Einfall!
Und ich darf dann Alkoholtaxi spielen… Vergiss es 😉
Wie wär’s mit dem Biergarten in Veitshöchheim 😉 Heimvorteil ist immer gut =)
Hoffentlich krieg ichs diesmal auf die Reihe…
…. da ich mich am Sonntag wieder mal in den Biergarten des AKWs verliebt hab… wie wärs mit dem Biergarten des AKWs?
Fett! 😉 der 6.6. ist der Mittwoch vor nem Feiertag (für alle wie mich, die keinen riesen Wandkalender vor sich haben)
Mir egal wo, ich bin dabei!
@Tanky: Sekt ist immer gut!
halt mich fest, schon wieder ein Jahr rum… wenn es wieder Sekt gibt, komm ich auf jeden 😉
vllt bin ich ja mal in würzburg 😛
Macht doch ein BlogSpectaculum auf der Festung – da ist ja jetzt ein Termin frei 😉
*tststs*
Kulturbanause..:))
Das ist von Loriot, Papa Ante Portas.
Is das von Hape Kerkeling?? ,-)
Eigentlich könnten wir doch mal Grillen am Main, und danach noch irgendwo gemütlich was trinken oder so…..
ui, eine Bloggerlesung?
„Kraweel, kraweel! Taubtrüber Hain am Musenginst, trübtauber Ginst am Musenhain. Kraweel, kraweel!“
*hicks*
😉