- 2009 2010 2012 2013 2014 architektur ausstellung blog blogger bloggertreffen blogosphäre cairo dennis schütze disco essen event fest festival film gehrings internet kino konzert Kultur kunst literatur Musik online party Podcast Politik programm radio rock spaß spiel sport stadt theater veranstaltung wein wetter Wirtschaft würzblog würzburg
wuerzblog@mastodon
- wuerzblog: “der FreiRaum braucht Geld! - h…” 19. Januar 2021der FreiRaum braucht Geld! - https://freiraumwuerzburg.wordpress.com/2021/01/19/der-freiraum-braucht-geld/Liebe potentielle und schon Unterstützer*innen,Obwohl der Freiraum als ein geldfreier Schenk-Raum ... #bot #würzblogLink #allgemein
- wuerzblog: “Würzburg: Stadtbücherei starte…” 19. Januar 2021Würzburg: Stadtbücherei startet Lieferservice für zu Hause - 19.01.2021, 15:57 Uhr - https://www.radiogong.com/radio-gong-lokalnachrichten/?artikel=67225... #bot #würzblogLink
- wuerzblog: “Würzburg: Betrüger geben sich …” 19. Januar 2021Würzburg: Betrüger geben sich als AOK-Mitarbeiter aus - 19.01.2021, 09:21 Uhr - https://www.radiogong.com/radio-gong-lokalnachrichten/?artikel=67219... #bot #würzblogLink
die mäner – die dort arbeiten – fegen täglich mindestens zweimal die bahnsteige!! ja, wirklich! warum – keine ahnung, vielleicht trennen die den bahnsteig nach material – so wie beim grünen punkt! 🙂
Offenbar hat das Unternehmen Zukunft mal ein wenig Geld übrig. Also hat es beschlossen, die alten Bahnsteige, auf denen früher der Güterverkehr be- und entladen wurde, endlich abzureißen. Die Entsorgung des Dachmaterials dürfte teuer sein, das ist doch bestimmt asbesthaltig. Was da jetzt hinkommt? Vielleicht bringt die OB ja wieder eine Veranstaltungshalle ins Gespräch, darüber ist schließlich schon lange nicht mehr debattiert worden …
Soll einfach nur für mehr Licht in diesem dunklen Sommer sorgen – für kundenfreundlichen Service ist die Bahn doch bekannt …
Mal die Stahlpreise angeschaut?
http://www.stmi.bayern.de/bauen/hochbau/service/08378/
Die haben angst, dass ihnen das Dach ueber dem Kopf geklaut wird!
(siehe Stuttgart)
Der Sinn ist ganz einfach, die Bahn will es der Konkurrenz so schwer wie möglich machen. Deswegen haben sie die ganzen Schienen auch rausgerissen.
Keine Bahnmäuse, die dadurch ihren Unterschlupf verlieren?
*gg*
Der Baumarkt würde doch zuviel Kaufkraft aus der Stadt ziehen, oder?:)