Reforween

Vor 490 Jahren soll Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben. Heute werden an dem Tag Kürbisse ausgehöhlt, die allerdings nicht aussehen wie Luthers Kopf. Wenn man nicht gerade in einem Bundesland wohnt, wo der Reformationstag ein freier Tag ist, dann wird eher Halloween zelebriert. Und da man sich auf den Halloween-Partys …

Weiterlesen …

Felgie

Erich Felgenhauer ist der Howard Carpendale des Würzburger Stadtrats. Erst vor ein paar Wochen gibt er bekannt, dass er 2008 die lokalpolitische Bühne verlassen will und lässt sich noch schnell die kommunale Verdienstmedaille in Silber anheften. Doch seit Samstag ist er wieder auf Stadtratskandidat auf Platz 28, nur nicht für das Bürgerforum, sondern für die …

Weiterlesen …

Noch zwei Stunden

… dann ist sie versteigert, die Heidingsfelder Weinprinzessin. Ich wollte sie für 5 Euro für die Würzmischung einkaufen, aber 251 € ist mir der Spaß nicht wert. Hoffentlich reicht den Ministranten von St. Laurentius dann das Geld, sonst müssten sie nach dem Frauenhandel vielleicht noch ins Waffengeschäft einsteigen …

Herri-Bodder-Baadies

Ab Mitternacht gibt es den 7. Band und vorerst letzten Teil der Harry-Potter-Reihe auch auf Deutsch zu kaufen. Und wie beim Verkaufsstart der letzten Bände bieten die Buchhandlungen vielen Kindern die Möglichkeit, mal so richtig lang aufzubleiben, was sie sonst nur an Silvester dürfen. Natürlich lassen sich auch die Würzburger Buchläden das Geschäft nicht entgehen. …

Weiterlesen …

Impro-Trash und Frank, der Schuhputzhase

Als Raucher ist man in Nichtraucherräumen einfach benachteiligt. Da ich noch schnell ein Nikotinpolster aufbauen musste, das mindestens eine Stunde hält, kam ich gestern relativ spät zum Improtheater auf der oberen Bühne im Cairo an — und musste mit einem Platz hinten an der Theke zufrieden sein. Wie erwartet ging es nicht absolut pünktlich um …

Weiterlesen …

Disco Fantastique just in time

Da kam der Newsletter der Disco Fantastique gerade noch rechtzeitig. Denn heute findet wieder eine statt, und zwar im Keller des Standard. Dort ist die Disco Fantastique eh am schönsten. Dort ist es klein, eng, verraucht, voll und laut. Die besten Voraussetzungen also für einen fantastischen Abend mit Cuba Libre, cooler Musik und schwitzenden Körpern. …

Weiterlesen …

Camouflage-Leinwand

Apropos Petrinihaus: Die VR-Bank, die Besitzerin des Petrinihauses, will nun eine Großbildleinwand für das Gebäude anschaffen. Auf der kann man dann auf dem Marktplatz Welt- und Europameisterschaften schauen oder ein Open-Air-Kino veranstalten. Besser gesagt, veranstalten lassen, denn die VR-Bank will nur den Bildschirm zur Verfügung stellen, organisieren dürfen es andere. Im Prinzip nichts Schlechtes, nur …

Weiterlesen …

Krampf oder Kultur

Na, jetzt ist es mal wieder soweit — ich müsste mich wieder zweiteilen. Heute Abend ist das Stadtgespräch von der Mainpost über das Petrinihaus. Da wollte ich eigentlich hin, weniger aus inhaltlicher Erwartungshaltung als aus Unterhaltungsgründen. Dabei habe ich aber ganz vergessen, dass ich eine Freikarte für eine Veranstaltung beim Improtheaterfestival für heute abend habe. …

Weiterlesen …