Der Appell des Polizeipräsidiums Unterfranken zur Faschingszeit lautet:
Nach Alkoholgenuss Hände weg vom Steuer. Entweder trinken oder fahren, beides zusammen geht nicht!
Dem muss ich frei nach Dieter Nuhr energisch widersprechen: nach Alkoholgenuss bloß nicht Hände weg vom Steuer. Wenn ich schon besoffen Auto fahre, da lass ich doch nicht noch das Lenkrad los.
Also lieber auf das Würzblog hören und nach Alkoholgenuss überhaupt kein Auto fahren. Nie mehr.
zumindest nehmen polizisten auf manch fränkischem dorf „frau am steuer“ eher das „ohne alkohol am steuer“ ab-
polizist zum mann: ah , vernünftig, sie lassen die frau nach hause fahren. dann fahren sie weiter. – frau zum mann: ich hat fei aa drei schoppe … :o)
…würde „alkohol am steuer“ bei „frau am steuer“ eigentlich einen unterschied machen?
Nun, bei einem Schorle … dann fahr halt auf zwei Rädern weiter …
Liebes Würzblog, nun habe ich dies gelesen – doch mein Arbeitsweg …
Kann ich weiter mit dem Auto fahren? Trotz der Schorle im April? (Ach, was waren wir herrlich unvernünftig!)
Irre lustig.
Schreibt man „trinken“ und „fahren“ in diesem Fall nicht groß?
Okay. Ich nehm besser die Hände von der Tastatur… 😉