Heute darf das Würzblog seinen 3. Geburtstag Geblogstag feiern und ist damit im Kindergartenalter angekommen.
Was hat sich in dem Jahr inhaltlich getan? Für diese Frage gibt es das Archiv! 😉
Was hat sich hinter den Kulissen getan? Das Würzblog hat den Provider gewechselt und ist nun auf einem Server bei all-inkl.de gehostet, der den Ansturm aushält. Weniger den der Leser, sondern mehr den der Suchmaschinen und sonstigen Bots. Aber auch die Lesespitze von 1299 Besuchern (davon viele, die im Sekundentakt die Seite neu aufgerufen haben) am Tag der Kommunalwahl hat es im Gegensatz zum Würzburg-Server gut überstanden.
Die Digitalkamera hat beim Hafensommer den Geist aufgegeben und hat mangels Zeit und Geld noch keinen Ersatz gefunden. Das muss sich auf jeden Fall bald mal ändern.
Meine Arbeit hat auch ihren Tribut vom Würzblog gefordert. Oft sind Themen zu kurz gekommen oder ganz unter den Tisch gefallen, schlicht und einfach aus Zeitmangel, manchmal gekoppelt mit einer Lustlosigkeit, die sich nach 16 Stunden Computerarbeit einfach mal einstellen. Auch hier versuche ich wieder auf die Füße zu kommen. Nicht weil ich glaube etwas produzieren zu müssen, sondern vor allem, weil ich die Situation persönlich unbefriedigend finde und es ändern will.
Die Zeit wurde auch ein klein wenig durch ein sehr schönes Schwesterprojekt beschränkt, der Würzmischung, die es jetzt auch schon über ein Jahr gibt. Und in den letzten Monaten wird zumindest geistig viel Zeit für ein weiteres, deutlich ambitionierteres Projekt abgezwackt. Aber dazu hoffentlich bald mehr.
Danke an alle Co-Autoren, Leser, Kommentatoren, Würzburger Blogger, Trackbacker, Pingbacker, Brotbacker, Informanten, Mittrinker, Mitesser, Mitraucher, Veranstalter, Veranstalter, die mir unaufgefordert Pressemitteilungen schicken, Medienmenschen, Pressemenschen, Künstlermenschen, Bekannte, Freunde, Verwandte — und vor allem meiner Frau, die meine Bloggerei aushalten muss.
Heute Abend darf man mit mir auf den Geblogstag anstoßen, entweder ab 18 Uhr im Zaubergarten oder bei schlechtem Wetter im Pleicherhof, im Rahmen des Würzburger Bloggertreffen. Im Moment — es regnet recht heftig — sieht es wohl eher nach Pleicherhof aus. Ich freue mich über jeden Leser und Bloggerkollegen, der mal vorbeischaut.
- 1008 Artikel (+368)
- 6557 Kommentare (+2453) (davon 844 von mir (+339))
Die Top-Ten:- Alex (Al Gore) 495 (+286)
- isnochys 405 (+89)
- Rööö 276 (+97)
- schreibmaschine 205 (+76)
- Daylight 157 (+ ?)
- Frau Schaaf 141 (+27)
- diemarlene 118 (+4)
- Biffo 111
- Whole Lotta Pete 100 (+24)
- Giemaul 98 (+6)
- 1 Abmahnung (+0)
- 147 gefundene Würzburger Blogs (+29)
- 706 vergebene Stichworte (+238)
Ich hatte noch in Erinnerung, dass das Würzblog um diese Zeit herum „Geblogstag“ hat. Und ich habe mich nur um knapp zwei Wochen verschätzt.
Auch wenn ich nicht mehr – und hoffentlich bald „noch nicht wieder“ — in Würzburg bin, zolle ich dir und euch nach wie vor höchsten Respekt und Anerkennung. Die letzten beiden Jahre habe ich in Berlin und Köln verbracht. In der Hauptstadt gab es das Hauptstadtblog, das sehr gut ist, aber doch nicht den Charme des Würzblog hat. In Köln gibt es nichts vergleichbares und das vermisse ich hier schön.
Würzburg kann sich über das Würzblog glücklich schätzen!
Alles Gute und frischen Mutes voran!
Hallo Ralf,
auch aus Kröpelin non der Ostsee, alles Gute zum 3. Geblogstag. Als Placeblogger kann ich nur sagen, mach weiter so es gibt viel zu wenige von uns.
Gruss
Thomas
Herzlichen Glückwunsch im Nachhinein, Eure Majestät. Und bitte macht weiter mit so interessanten und auch witzigen Beiträgen ;-).
Happy Birthday und alles Gute auch aus der Hauptstadt. Ich bin schon gespannt, was so alles als nächstes passiert…
happy birthday… und auf hoffntlich noch viele Jahre… das büroleben wäre ja noch trauriger ohne ab und an ein bisschen unterhaltung im hintergrund durch den würzblog :o)
Herzlichen Glückwunsch zum 3., auch wenn ich wirklich wenig mit Würzburg am Hut habe, schaue ich immer wieder gerne hier vorbei. Super Blog, weiter so………. 🙂
Gruß in den Süden
danielson
Glückwunsch zu drei Jahren, mein Freund!
Hey Ralf, alles Gute zum dritten Geblogstag 🙂
Ich hoffe du bleibts deinen Untertanen noch recht lang erhalten !
Viele herzliche Glückwünsche und viele Geisteblitze für den König 😉
Herzlichen Glückwunsch zu den drei Jahren und alles Gute weiterhin
auch von mir alles gute zum geburtstag!!!
das würzblog ist für mich immer noch die nummer 1 da können alle anderen onlineportale und -medien nicht gegen anstinken. klasse statt masse!!! so einen mix aus informatioen und unterhaltung, der auch noch sehr schön geschrieben ist gibt es hier sonst nirgends!!!
weiter so!!! ^^
herzlichen glühstrumpf!
@hisky: Die Entscheidung wurde mir vor langer Zeit von anderen abgenommen. 😉
@Hisky:
Ehm. Nein. Geht nicht. 😉
Alles Gute zum 3ten Wiegenfest.
Und wegen der Cam….schalte einfach bisschen Adsense Werbung und die ist schnell bezahlt 😉
Alles Gute, liebes Würzblog 🙂
Mach weiter so, Ralf.
Und momentan strahlt die Sonne richtig…
Auch von mir alles Gute 🙂
Bis heute Abend dann… Ralf… 😀
Glückwunsch!
Wieviel ist denn ein Erdjahr in Blogjahren?
:))
Denn aus dem Kindergarten ist dein Blog ja schon lange raus.
Die Pubertät hat er sicher auch schon hinter sich gelassen.
Obwohl er immernoch nach Frauen bei den Bloggertreffen ruft;)
Und bin ich wirklich immernoch auf Platz 2 der Kommentarliste?
Ich schreib doch garnicht soviel.
Jo Gratz zum 3 jährigem. Das Wetter scheint ja jetzt doch wieder gut zu werden, da kann man sich ja auf den Zaubergarten freuen.
Glückwunsch dem Würzblog – und natürlich auch den Würzbloggern! Ich lese immer wieder gerne hier.
Für euer Seelenheil — der Link zu den Links geht wieder. 😉
Und: Danke! 🙂
Glückwunsch zum 3. Geblogstag! Mal schaun wie lange ich das aushalte 😉 Wollte auch schreiben das o.g. Link nicht funktiniert, aber Sepp war eine Minute schneller.
Hat sich ja fein gemacht, der Blog. Nur klappt das mit dem Link «147 gefundene Würzburger Blogs» nocht nicht, oder? 😉