Am Freitagabend begann der 2. Hafensommer in Würzburg. Mit einem eher klassischen Abend. Und mit einem sehr sommerlich warmen Abend. Und mit einem sehr gut besuchten Abend. Wenn’s nix kost‘, dann hört der Würzburger sich auch mal seine Philharmoniker an.
Das Bild war schon beeindruckend, die Leute saßen dicht an dicht auf der Hafentreppe, extra Stuhlreihen auf der Plattform bis an die Wand des Heizkraftwerks, nur die Durchgänge blieben frei.
Musikalisch kann ich nicht viel sagen, ich bin da wirklich kein Experte. Es klang für mich sehr gut, die Philharmoniker passte sich auch stark dem gemischten Publikum an und spielte vor allem die klassichen Gassenhauer.
Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns, bis spät in die restliche Nacht. Selbst in Berlin vorm Propeller in der Karmelitenstraße war noch gut was los und man konnte den Abend auf dem vorgewärmten Asphalt davor ausklingen lassen.
Wenn zwischen Grombühl und dem Heizkraftwerk nicht ein großer klimatischer Unterschied herrschte, dann hatten die Accordion Tribes gestern weniger Glück. Ich hoffe heute haben die Würzburger Jazzer mehr davon.
@vendredi: Es ist viel zu warum zum schreiben … 🙂
des kört so! des is wie beim programmieren… x += 21… hafensommer… warum? und warum klassisch?
Soll in der ÜBerschrift warum stehen, oder war es beim schreiben einfach zu warm? 😉