Der Himmel blau und Würzburg bunt

Der Samstag stand bei mir ganz im Zeichen des CSD. Das Wetter war unverschämt gut, dementsprechend voll war die Alte Mainbrücke. Das heißt, sie wäre schon ohne den CSD voll gewesen. Aber mit hunderten Schwulen, Lesben und Heterosexuellen zusätzlich war die Brücke fast unpassierbar. Ich blätter mal in meinem Notizbuch Auch wenn Room2021 der Top-Act …

Weiterlesen …

Trinkunsitten im Ausland

Mein Gesicht ist von kaltem Schweiß bedeckt, meine Hände zittern beim Tippen dieser Zeilen. Was ich soeben gelesen habe, hat mich als Unterfranken doch existenziell geschockt. Dirk Würtz beschreibt in seinem Blog eine Trinkunsitte in seiner rheinhessischen Heimat — ich traue mich kaum, es zu schreiben: Cola mit Wein gemischt. So, jetzt ist es raus. …

Weiterlesen …

Würzburg allgemein verunsichert und einer geht nicht hin

Auch wenn mir die Veranstaltung an sich sonstwo vorbeigeht, so vermute ich doch stark, dass sich jemand über die Tatsache freuen wird, dass die Erste Allgemeine Verunsicherung am 7. Oktober 2008 ein Konzert im Congress Centrum Würzburg geben wird — sich gleichzeitig aber in den Arsch beißen wird, dass da keine Schulferien sind. 😉

Die Schönheit der Schlichtheit beim Weinfest in Grombühl

Die Weinfeste in der Stadt neigen mehr oder weniger dazu, Schickimicki-Veranstaltungen zu sein. Am Sektstand stehen die überschminkten Zahnarztgattinen, braun wie eine Brezel und einem ebensolchen Laugengeschmack, dauerelternfinanzierte BWL-Studenten im 16. Semester trinken sich in Vorbereitung auf ihren Job im Spitzenmanagement den letzten Rest Hirn raus, die Wirte zelebrieren den teuren Verkauf ihrer Ladenhüter. Es …

Weiterlesen …

CSD 2008 in Würzburg — los geht’s

In diesen Minuten wird der Würzburger CSD 2008 eröffnet, der Kilian im Würzblog-Kopf trägt wieder die Farben des Regenbogens. Also, das heißt, eröffnet wird der CSD im Cineworld in Dettelbach. Aber heute ist eh nur Vorgeplänkel, morgen geht es dann richtig los, am Samstag die Post ab und am Sonntag zu Ende. Der Christopher Street …

Weiterlesen …

Weinmarkt … ähhh … Weinparade

Was von Weitem aussieht wie die Jahrehauptversammung der Zipfelmützeninnung ist in Wirklichkeit die Weinparade auf dem Marktplatz in Würzburg. Ja, in diesem Jahr auf dem Marktplatz, die Wirte haben sich gegen die Läuse geschlagen gegeben. Aber darf das Fest denn noch Weinparade heißen? Der Name hat sich ja vom Paradeplatz abgeleitet, auf dem es — …

Weiterlesen …

Blogoscoop und auch ein wenig regionaler Bezug

Die Lücke, die das Ende von Blogscout in der deutschen Blogosphäre hinterlassen hat, konnte lange Zeit nicht geschlossen werden. In Hinsicht der Blogbeiträge ist sie von Rivva geschlossen worden, wenn auch auf etwas andere Weise, aber in Sachen Blogverzeichnis und — gaaaaanz wichtig 😉 — in Sachen Blog-Schwanzvergleich gab es seitdem nichts, was zumindest mir …

Weiterlesen …