This is Radio Würzblog

Der eine oder die andere hat es schon in der Sidebar gesehen: Ja, das Würzblog hat nun einen Radiosender. Über das Internet natürlich. Und auch nur mal zum Testen. Ich bin nämlich in das Beta-Programm von laut.fm gekommen und darf Musik spielen. Allerdings nur nach bestimmten Regeln, wie z. B. drei Lieder eines Künstlers pro …

Weiterlesen …

Unscharf und weit weg

Genau wie das Foto war das Konzert von Gustav gestern haben im Cairo — unscharf und zu weit weg. Obwohl sie mich musikalisch voll überzeugt hat, sprang der Funke bei mir doch nicht über. Oder lag es am Publikum? War die überdurchschnittlich zahlreich erschiene Kultur-, Musik- und Gastroelite zu abgebrüht und zu cool für das …

Weiterlesen …

St. Florian und die Straßenbahn

Infoabend der Stadtteilinitiative Unteres Frauenland — hör mir auf!  Am Dienstagabend bin ich wirklich in die Gaststätte Luisengarten, um mich mal live über den Planungsstand der neuen Straßenbahnlinie ins Frauenland und Hubland informieren zu lassen. Und um schon mal das Positive vorwegzunehmen: Ja, ich wurde informiert. Es wurde nicht viel Neues gesagt, aber ich kann …

Weiterlesen …

Infoveranstaltung „Straßenbahn ins Hubland“

Tja, die Standtentwicklungsverhinderer haben es heute Abend nicht leicht. Sollen sie im Treffpunkt Architektur zum Petrinihaus nachtreten? Oder doch lieber in die Zukunft schauen? Denn dann könnten sie um 19.00 Uhr zum Nörgeln in die Gaststätte Luisengarten (neben dem Saalbau Luisengarten, an der Kreuzung Rennweg-Rottendorfer-Friedrich-Ebert-Ring), dort lädt die Stadtteilinitiative Unteres Frauenland zu einer Informationsveranstaltung über …

Weiterlesen …

Gustav, die 2. Chance

Manchen waren vom Programm des Hafensommers angetan, fanden aber die Eintrittspreise zu teuer. Ich glaube, dass einige Konzerte woanders deutlich teurer wären. Aber egal, eine Künstlerin, die auch am Hafensommer gespielt hat, ist am Donnerstag, 13. November 2008, im Cairo auch für den kleinen Geldbeutel zu sehen und zu hören — Gustav! Tanzklub macht’s für …

Weiterlesen …

Das Petrini-Haus als Werk

Um Gerüchten mal den Wind aus den Segeln zu nehmen: Morgen Abend ist zwar eine Veranstaltung mit den Architekten des Petrini-Hauses Forums, die ist aber nicht als stadtpolitische oder stadttherapeutische Maßnahme gedacht. Es handelt sich schlicht und einfach um einen Werkbericht, bei dem die — nomen est omen – OpusArchitekten über ihre Arbeiten, unter anderem …

Weiterlesen …