Habe ich nur drauf gewartet? Klar habe ich nur darauf gewartet, denn es war ja nur eine Frage der Zeit, bis sich der Verschönerungsverein zum Thema Augustinerhochhaus meldet.
Nach 79 Jahren ist ihnen aufgefallen, dass das Haus aus der Stadtsilhouette herausragt. Bei Neubau wird das nicht anders sein und es wird
[…] dadurch der Altstadt mit ihrer von Kirchtürmen geprägten Stadtsilhouette schwerer Schaden zugefügt. (laut Mainpost)
Wird zugefügt? Wenn überhaupt, dann „wurde zugefügt“. Und wir hören ja seit den 30er Jahren, dass das Stadtbild durch das Hochhaus verschandelt ist. Ne, Moment … das hab ich ja noch gar nicht gehört!?
Auch wenn ich in den Vereinsnachrichten des Verschönerungsvereins nachblättere, werde ich nicht schlauer. Im Dezember 2007 war das alte Hochhaus (und damit auch die Höhe) zu erhalten, aber der Architektenentwurf „eine durchaus diskutable Grundlage für den geplanten Neubau„, so wurde im Juli 2008 schon eine „eine beträchtliche Reduktion der Gebäudehöhe“ gefordert und im Dezember war der Neuentwurf „ein Fremdkörper im Altstadtensemble […], wenn die bisher vorgesehen Höhe nicht reduziert wird„.
Jetzt will der Verein ein Anpassung des Neubaus an die Höhen der Nachbargebäuden. Und ich fürchte, wenn das so weitergeht, wird bis Ende dieses Jahres die Forderung ein 20 Meter tiefes Loch sein. Vermutlich wollen sie dann dort mit ihrem Vereinsheim einziehen.
Sauerei! Aber Danke fürs Ändern!
@Alex: Du hättest nur einen Link setzen müssen… 😉 Geht nicht wirklich automatisch hier 🙂
Ralf, entfernst du bitte die Klammern?! Die machen den Link kaputt.
@ allgaeuerinfranken: Die meinen das leider wie immer ernst.
Vielleicht sollte ich in meiner angedachten Bürgerinitiative „Würzburg in Gefahr“ (http://www.liveh8.de/?p=5132) nicht nur gegen die Nerv-BI, die den Ringpark immer noch retten will, agitieren, sondern am besten auch gleich gegen den VVW.
@andy.
dachte an das „Hochhaus“. Natürlich nich ernst gemeint.
aber das mit der Auflösung des Vereins is auch ne nette Variante
verhinderungsverein sollte er sich nennen, nicht verschönerungsverein… statt sich mal konstruktiv mit den themen zu befassen, mit denen man vielleicht das stadtbild zumindest im kleinen mal positiv beieinflussen könnte (anregungen gabs ja in der eigenen ausstellung genug –>
http://wuerzblog.de/2008/05/19/ausstellung-blicke-auf-wuerzburg-negativ-positiv/) wird permanent destruktiv an allem kritik geübt, was das stadtbild in irgendeiner weise verändern könnte. ..
tiefer, tiefer …sinkt das niveau der architekturdebatte in würzburg
tiefer, tiefer… sinkt das ansehen der stadt beim nächsten investor (nach bahnhof und co) … denn wenns ein stockwerk tiefer sinkt wird die rendite bald mal zu tief sinken zum bauen… womit der verschönerungsverein j adann das erreicht hätte was er wollte… mal wieder was neues in würzburg verhindert …
Ralf!! Perfekt – das hat meinen Nachmittag gerettet 🙂 Aber gottseidank ist ja Fasching – oder meinen die das vom „Verschönerungsverein“ tatsächlich ERNST????
und jetzt spielt der Stadtrat wohl auch noch mit…
Würzburg: CSU will Hochhaus-Neubau schrumpfen
http://www.radiogong.com/index.php?id=426&singelid=3254
ein Bürgerentscheid über die Vereinsauflösung?
oder über das Vereinsheim unter dem Chemie-Turm?
In der Tat war das nur eine Frage der Zeit.
Ich wäre für einen Bürgerentscheid. 😉
Dieser Verein braucht auch seine Daseinsberechtigung, deswegen wird gerade so rumgewettert wie es gerade am besten für Schlagzeilen sorgt. Morgen ist es dies morgen das. Man kann das irgendwie nicht mehr ernst nehmen.
Ein Loch. Geniale Idee!
Da würden sich die Vereinsmitglieder doch glatt wohlfühlen bei ihren Artgenossen.
Maulwürfe haben ja auch nur eine beschränkte Sicht.
Und wenn man bedenkt, wie die ganzen Kirchtürme das Stadtbild verschandeln.
Die bringen durch ihr Herausragen Unruhe in die Silhouette!
Am besten, die ganze Stadt platt machen, einen Zaun rum und den Ringpark aufforsten, damit dort bäche und Vögelein zwitschern können.
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass die Festung die schönen Hügelrundungen unterbricht!
*lachmichweg*