Hafensommer-Gewinnspiel: Zwei Karten für Mamma Mia

Erste Runde für das Hafensommer-Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es heute zwei Karten für den Würzburger Hafensommer, nämlich das Open-Air-Kino am 30. Juli 2009 an der Hafentreppe, wo „Mamma Mia“ gezeigt wird. Derjenige, der zuerst einen Kommentar mit den drei richtigen Antworten geschrieben hat, der bekommt die Karten. Wichtig ist es, eine gültige E-Mail-Adresse zu hinterlassen, …

Weiterlesen …

Karten für den Hafensommer unters Volk

Eigentlich sollte während des Hafensommers ein Kurs bei der VHS-Würzburg mit dem Namen „Wir bloggen den Hafensommer“ stattfinden, mit mir als Kursleiter. Der findet aber nicht statt, da sich nur vier Personen angemeldet haben. Tja, ob es am Thema, am Termin oder an mir lag — was weiß ich. Zumindest hätte das Hafensommer-Team den Kursteilnehmern …

Weiterlesen …

Sparschwein schlachten — Jochen Distelmeyer im Cairo

Blumfeld ist seit zwei Jahren auf dem Kompost, die stachlige Rose Jochen Distelmeyer blüht darauf wieder auf — am Freitag, 17. Juli 2009 im Cairo ab 21.00 Uhr. Zügig Karten im Cairo oder im H2O kaufen, so viele sind nicht mehr da. Ich bin nicht sicher, was die Karten da kosten, bei Ticktet Online zahlt …

Weiterlesen …

Würzburg twittert

Würzburg twittert. Also Würzburg twittert. Würzburg. Die Stadt. Stadt Würzburg. Twittert. Tweets von Würzburg. Seit fast drei Wochen schon. So sieht es zumindest aus. Beim Twitter-Nutzer wuerzburg_de ist zumindest das Bild von wuerzburg.de zu sehen und die Tweets entsprechen auch ungefähr dem, was auf der offiziellen Stadtseite unter den Neuigkeiten zu lesen ist. Wie offiziell …

Weiterlesen …

Geht Würzburg billig unter?

Man kann die Stadt nicht mal eine Woche unbeaufsichtigt lassen! Eine Woche Informationsminimalismus und schon eröffnet in der Domstraße im ehemaligen Thalia-Gebäude ein 1-Euro-Laden aus dem Hause Schum. Entsetzen meinerseits? Mäßig. Nicht das so ein Laden mein Wunschgeschäft wäre — ich muss aber gestehen, dass ich noch in einem 1/99-Cent/Euro/Mark-Laden war –, aber fast verständlich …

Weiterlesen …

In den Fängen der Multiplexe — das Corso gibt auf

Ich bin von einem Besuch der Wilhelma in Stuttgart zurück, wo ich viel bedrohte Tierart gesehen haben, nur um gerade aus der Mainpost zu erfahren, dass hier in Würzburg wirklich eine Art aussterben wird — die Art der kleinen Kinos. Das Corso-Kino in der Kaiserstraße schließt zum Ende dieses Jahres. Damit ist Würzburg von Hollywood-Schinken …

Weiterlesen …

Erlesen Bücher gekauft

Recht unverhofft habe ich eine Woche frei — man könnte es fast schon Urlaub nennen. Da brauche ich natürlich leichte Urlaubsliteratur. Und Bücher kaufe ich besonders gern im erLesen in Grombühl. Auch heute war es wieder ein großer Spaß, mit der Chefin kann man prima Unsinn reden und habe richtig gut gelaunt den Laden verlassen. …

Weiterlesen …

Der Kartenvorverkauf für den Hafensommer 2009 geht los

Das U&D haben wir hinter uns, als nächstes steht der kostenpflichtige Hafensommer ins Haus. Da hat nämlich gestern schon der Kartenvorverkauf angefangen. Karten gibt es in der Tourist-Information im Falkenhaus (Tel: 0931/372398). Das Eröffnungskonzert am 24. Juli 2009 wird wieder netterweise von der Sparda-Bank Würzburg gesponsert, ist also umsonst. Man muss aber trotzdem Karten besorgen, …

Weiterlesen …