So sieht ein fränkisches Neujahr aus. Wie ich heute Nacht erfahren habe, ist der Brauch, an Neujahr Sauerkraut zu essen, immer noch nicht allen bekannt.
Gut, die Unwissenden waren Zugezogene, die nicht auf dem Planeten Unterfranken geboren sind, aber wenn man mal ein paar Jahre in Würzburg lebt, sollte man von dem Brauch zur Sicherung des Kontostands und des Vitamin-C-Spiegels zumindest gehört haben.
Einen Rezeptvorschlag gibt es sogar hier im Blog.
Dann sollte einem am besten noch der Krautacker gehören … 😉
Eeeh…ich glaube das gilt nur, wenn es selber gemachtes Sauerkraut ist – ansonsten geht all das Geld an den Sauerkrauthersteller…
Hast über die Limetten nicht genug Vitamin C zu dir genommen?
Linsensuppe. Wahrscheinlich ein französischer Brauch…
Linsensuppe? Mittelalterlicher Aberglaube! Sauerkraut bringt das Geld, das weiß man als aufgeklärter Mensch doch … 😉
Anderorts isst man an dem Tag Linsensuppe, damit der Geldbeutel wohl gefüllt bleiben möge. Da bei mir weder das eine, noch das andere auf dem Speiseplan stand, werde ich wohl im kommenden Jahr mit leerem Säckel überleben müssen. 😉