Ich habe das neue Theme des Würzblogs mal aktiviert — zumindest vorübergehend. Die grundlegenden Funktionen sollten … funktionieren. Noch sind aber nicht alle angedachten Funktionen integriert, noch ist das Design nicht ganz so, wie es sein sollte und noch zickt und zwickt das Theme an manchen Stellen. Falls euch gravierende Fehlfunktionen auffallen oder das Design völlig zerschossen aussieht, dann kommentiert es doch bitte.
Falls grobe Fehler auftreten oder das neue Theme zu viel Last auf dem Server verursacht — da habe ich ein bisschen Bedenken –, dann deaktivieren ich es und schicke es wieder in die Werkstatt.
Getestet und für echt gut befunden! 🙂
Nett. Nur der Header ist ein wenig fett bzw. hoch. Dafür dynamisch 🙂
Und den Kalender rechts vielleicht in ein Kalenderplugin stopfen das auf eine extra Seite linkt etc.
Nur ne spontante Idee, aber fein fein.
Die Ähnlichkeiten zu Carrington sind fast ausgemerzt 🙂
Ne, jetzt im Ernst, gefällt mir gut. Allerdings ist das Bunte, Lebhafte nun etwas Trist und Grau. Aber es wirkt auf alle Fälle seriöser! War das Dein Ziel?!? ^^
Kaum steht der Ralf daneben, geht das Kommentieren wieder. Son Blödsinn. Ich könnts Ihm ja auch sagen….
Muss an meiner Aura liegen … 😉
wasn jetzt los?
Serhr schön! Gefällt mir gut.
Gruß Stefan
viiiiel besser!
Finds auch noch n bisschen überladen. Aber sonst guat 😉
@Nanana
Events: Sind doppelt, da auch oben in den Reitern schon vorhanden.
Zufällig(e) Links, Beitragsjubiläen, letzte Suchbegriffe: Kann IMO alles weg. Beliebte Beiträge: Na ja. Facebook und Twitter könnte man oben als Reiter darstellen.
Aber Ich will fei nix gsacht hab…
uiiiihhhh, sehr schick! 🙂
stimmt schon, rechts ist viel los, wobei ich gar nicht sagen könnte, auf welche „blöcke“ ich am ehesten verzichten wollte, irgendwie ist alles nötig oder interessant. die „12 monate“ könnte man weglassen, dafür gibt es ja das archiv.
riesen schritt in richtung profiliga … 😀
YAML macht´s möglich… 😉
Nö, von YAML bin ich wieder weg … 😉
Ja, passt schon. Aber: Immer noch rechts zu überladen. Aber ok, ist Dein Wohnzimmer, ich meckere ja auch nicht über die Nippessammlung bei Bekannten.
schick 🙂