Würzblog@Frizz II

Nach fast 4 Jahren hat es das Würzblog wieder ins Frizz geschafft — in der aktuellen Ausgabe werden vier „professionelle“ Blogs in Würzburg vorgestellt. Neben der virtuellen Blutsverwandtschaft wie das LP10Blog werden hier auch der von mit gern gelesene Nightmusic-Experte Karl Limber von Kalimba Gossip und das von mir als Mode-Idioten nicht so oft gelesene …

Weiterlesen …

Bald Coworking in Würzburg

Nun wird es bald auch Coworking-Plätze in Würzburg geben. Coworking ist quasi das Stundenhotel der Freiberufler. Wer sich kein eigenes Büro leisten kann oder will oder einfach keines braucht, der kann sich in so eine Coworking-Space zeitlich befristet einmieten und die dort vorhandene Infrastruktur nutzen. Das müssen nicht nur Computerarbeiter sein, jede Art von flexibler …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #18

Im Würzblog-Bilderrätsel Nummer 18 wird es ein wenig kompliziert: Das „Dachcafé 16“ im 16. Stock des Hochhauses im Bild ist in gut 50 Metern über den Dächern der höchste gastronomische Betrieb der Stadt. Die Aussicht gehört zu den schönsten, die Würzburg zu bieten hat. Gesucht ist die Adresse, unter der auch ein Senioren-Wohnstift des Bürgerspitals …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #17

Würzblog-Bilderrätsel Nummer 17: Schwierig für Menschen, die weniger als zehn Jahre in Würzburg wohnen. Aber zu lösen, wenn man alteingesessene Würzburger fragt. Das Bild zeigt heute den Dienstwagen von Oberbürgermeister Georg Rosenthal vor dem Rathaus. Jürgen Weber, der Vor-Vorgänger Rosenthals und heute als Alt-OB Fraktionsvorsitzender der Würzburger Liste im Stadtrat, hatte während seiner letzten OB-Amtszeit …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #16

Im Würzblog-Bilderrätsel Nummer 16 geht es um Energie und Wärme: Seit dem 11. November 1954 wird im Heizkraftwerk an der Friedensbrücke Strom produziert und mit der gewonnenen Fernwärme die Innenstadt beheizt. Seit einigen Jahren erfolgt die Stromproduktion nicht mehr durch Kohle, sondern mittels zweier moderner und effektiver Gas- und Dampfturbinenanlagen. Im Jahr 2003 begannen die …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #14

Ein Blick auf die „Alte Mainmühle“ an der „Alten Mainbrücke“. Sie ist erst seit einigen Jahren ein Restaurant für Touristen mit tollem Blick auf Brücke und Festung, den sogar der ehemalige SPD-Vorsitzende Kurt Beck einmal als Hintergrund für ein Fernseh-Interview nutzte. Seit 1923 wurde sie als erstes Kraftwerk der Grossschifffahrtsstrasse Rhein-Main-Donau genutzt. Bis 1921 stand …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #13

Würzblog-Bilderrätsel Nummer 13: Achtung, Sportfrage! Im vereinseigenen Schwimmbad des SV 05 Würzburg, benannt nach Wolfgang Adami, einem früheren Präsidenten von Bayerns größtem Schwimmverein, wird nicht nur Breitensport betrieben. Unser Bild zeigt die Bahn des 50-Meter-Beckens, in dem Langstrecken-Weltmeister, Weltcup-Sieger und Olympia-Bronzemedaillengewinner Thomas Lurz pro Jahr etwa 3.500 Trainingskilometer – das sind 70.000 Bahnen – zurücklegt. …

Weiterlesen …