Würzblog-Bilderrätsel #31

Wir bleiben mit Rätselfrage Nummer 31 noch einmal im ältesten Teil des Rathauses. Im Untergeschoss des Grafeneckart ist der Gedenkraum an den Bombenangriff des 16. März 1945 untergebracht, darüber liegt ein romanischer Raum: Früher Rittersaal, der für Versammlungen genutzt wurde, heute die historische „gute Stube“ der Stadt. Seinen heutigen Namen erhielt er, nachdem ein deutscher …

Weiterlesen …

Kleine Enten und große Enten für einen guten Zweck

Am 15. Mai 2010 ist es wieder soweit, der Tag, an dem sich zeigen wird, wer ein Gefühl für Siegertypen hat — oder Siegerenten. Denn an diesem Tag ist wieder Badeentenrennen in Würzburg, zum 9. Mal. Tausende von gestählten Kampfenten, die ein Jahr im Trainingslager am Hochland von Mexiko verbracht haben und vom alten siamesischen …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #30

Nachdem es sich beim ältesten Teil des Rathauses, genannt der „Grafeneckart“ und hier im Bild zu sehen, auch um den ältesten noch erhaltenen Profanbau der Stadt handelt, gibt der Sitz der Stadtverwaltung auch einiges an Fragen her. Benannt ist das vermutlich bereits Anfang des 12. Jahrhunderts erbaute Gebäude (als „Hof Billung“ urkundlich erstmals 1180 erwähnt) …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #29

Halbzeit beim Würzblog-Bilderrätsel! Wer möchte, kann die Buchstaben dieses Textes zählen, denn genau in der Mitte ist die Hälfte des Rätsels mit seinen insgesamt 57 Fragen vorbei. Und es kommt auch mal der Volksmund vor. Da passt es doch ganz gut, wenn wir uns heute einmal mit dem genialen Baumeister Balthasar Neumann beschäftigen, der bekanntlich …

Weiterlesen …

Der Preis für mittelalte Kultur 2010

Preis für junge Kultur 2010

Gestern fand im Cairo wie in jedem Jahr die Verleihung der Preise für junge Kultur statt. Vergeben wird er von der Distelhäuser Brauerei, dem Umsonst & Draußen-Verein und der Stadt Würzburg, die den Preis besonders gerne verleiht, da Distelhäuser das Preisgeld und die Feier zahlt. Und selten war es so seltsam wie in diesem Jahr. …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #28

Achtung, Sportfrage! Passend zum übermorgigen Sonntag, an dem ja auch Mitglieder und Bekannte des Würzburger Bloggerstammtischs auf und neben der Strecke dabei sein werden, eine Frage zum Residenzlauf. Mit über 500 Teilnehmern fing es 1989 an, in diesem Jahr könnte – dank der Schüler-Aktion, bei der über 4.000 Kinder und Jugendliche ab 10.45 Uhr an …

Weiterlesen …

Würzblog-Bilderrätsel #27

Wie der Phönix aus der Asche ist die Stadt Würzburg nach der Zerstörung vom 16. März 1945 wieder auferstanden – das soll dieser Holzschnitt auf einer Tür im Rathaus wohl symbolisieren. Aufgrund extremen Zeitmangels heute wieder nur ein hastiges Handy-Foto und ein ganz kurzes Bilderrätsel – Nummer 27: Welcher Raum befindet sich hinter dieser Tür? …

Weiterlesen …