4040 macht der Letzte das Licht aus

Im Bistum Würzburg. Als rein rechnerisch. So ungefähr. Denn in der Diözese Würzburg sind in diesem Jahr 5.484 aus der katholischen Kirche ausgetreten — ein neuer, trauriger Rekord. Die Missbrauchsfälle in der Kirche haben wohl die Austrittszahlen um die Hälfte steigen lassen. Und wenn man als Zahlenspielerei die prozentuale Austrittsrate von 0.6% mal hochrechnet, wird …

Weiterlesen …

Mehrfachkarten an den Weihnachtsbaum hängen

Erst seit Montag gibt es Mehrfachkarten für das Internationale Filmwochenende 2011 in Würzburg zu kaufen. Moment, was heißt eigentlich „erst“? Erstens ist das im Verhältnis deutlich früher als in den letzten Jahren (zur Erinnerung: Das FiWo 2011 findet vom 7.-10.4.2011 statt) und zweitens — wer kauft denn jetzt schon Weihnachtsgeschenke? Sind doch noch zwei Tage …

Weiterlesen …

Dennis und Devil im Radio Würzblog

Dennis Schütze live@u&d 2010

Dennis Schütze hat vorgestern seine Position bei Radio Würzblog, als der Künstler mit den meisten CDs im Programm, gesichert. Nicht dass er deswegen öfters im Radio zu hören wäre, das verhindern die GEMA- und GVL-Vorschriften, aber er ist sehr abwechlungsreich zu hören. Die neue CD von Dennis ist ein Livemitschnitt seines Auftritts beim diesjährigen Umsonst …

Weiterlesen …

Advent, Advent, ein Mikro brennt

Die Weihnachtswürzmischung ist zu einem technischen Desaster geworden, der geplante Weihnachtsmehrteiler als Video über die Adventssonntage ist zu einer rein akustischen Ausgabe am 4. Advent reduziert worden. Aber was soll’s, die Weihnachtspodcasts der letzten Jahre waren für uns eh immer mehr eine private Gaudi, dieser ist halt noch ein wenig chaotischer als die letzten Ausgaben …

Weiterlesen …

Der Januar im Central und ein Fitzelchen Februar

Nach einer wüsten Copy-&-Paste-Orgie habe ich das Januarprogramm des Programmkinos Central reingehackt, das diesmal erfreulich früh erschienen ist. Auf der — neugemachten und deutlich lesbarer und informativeren — Website des Central ist das Programm für Januar zwar noch nicht zu sehen, aber es ist ja auch noch ein bisschen Zeit. Aber im WürzburgWiki gibt es …

Weiterlesen …

Workshop „Wie wo was warum WürzburgWiki wurschteln“

Die Artikelzahl im WürzburgWiki nähert sich dramatisch der 1000er-Marke, es ist viel geleistet worden in den letzten Jahren. Aber noch gibt es viel zu wenig Leute, die da mitschreiben. Um mal eine Hürde bei der Mitarbeit zu nehmen, gibt es am am Montag, 13. Dezember 2010, ab 18.00 Uhr einen Vortrag/Workshop in der Stadtbücherei im …

Weiterlesen …

Das 6. Weihnachtsbloggertreffen

Blogger Würzburgs, lasset uns besinnlich zusammenkommen und heißen Punsch genießen, lasset und Geschichten austauschen und unsere Herzen wärmen an der sanften Glut der Geselligkeit. Oder wir gehen einfach auf den Weihnachtsmarkt, hauen uns die süße Plörre in die Kehle bis die Ohren glühen, reden völligen Stuss wie immer und gehen danach noch auf die Rolle. …

Weiterlesen …

Das Ziel: Erfolglos und gefördert

Aha. Wieder was gelernt. Ist eine Veranstaltung, die von der Stadt Würzburg gefördert wird, zu erfolgreich, dann muss man die Fördergelder rückwirkend zurückzahlen. So geschehen mit Christian Ritters Poetry-Slam, der für Highlander-Slam und Frankenslam im Mai und Juni 2010 in der Posthalle die Fördergelder wegen Erfolgs anscheindend zurückzahlen musste. Komisches System. Das ist doch dann …

Weiterlesen …