Zwei neue Webradios in Würzburg
Das Radio Würzblog hat Webradio-Nachbarn in Würzburg bekommen. Nette Nachbarn. Nebenan wohnen ja schon seit langer Zeit Telecaster, Bretangeblog und Radio W1. Bretagneblog hat zwar schon ein halbes Jahr nicht mehr die Straße gekehrt und die Fenster geputzt, aber das Licht brennt noch. Und innerhalb weniger Tage sind zwei weitere Webradios in die laut.fm-Straße gezogen. Unabhängig voneinander, wie ich vermute. Zuerst hat sich in der letzten Woche Charly Heidenreich mit seiner Freakshow breit gemacht. Prog-, Jazz-, Art-, Fusion-Rock gibt es bei ihm zu hören, was denn sonst. Und in dieser Woche kam Jörg Meister von der Jazzinitiative Würzburg mit seinem Sender Yorkmaster Jazzmixx dazu. Unschwer zu erraten, was es bei…
Flaschendrehen mit der Glücksfee
Die Glücksfee war wieder da! Und sie heute hat Kraft ihres Amtes Karten für das Konzert von Gisbert zu Knyphausen am 9. Februar 2012 verlost. Die Gewinner werden noch per E-Mail benachrichtigt. Wer keine Karte gewonnen hat und trotzdem zu dem Konzert will, der kann sich welche im H2O in der Karmelitenstraße oder anderen Vorverkauffstellen kaufen. Oder online über Eventim. Dieses Video ansehen auf YouTube.
Hochverwässertes Wintergrau
Heute Morgen bin ich auf dem Weg zum Morgenkaffee ins D.O.C. am Main entlanggebummelt und habe mir den aktuellen Hochwasserscheitel angeschaut. Das Hochwasser war nicht spektakulär und der Pegel sinkt in Würzburg auch schon wieder. Aber es war schön in der Morgenkälte zu laufen, den Fluss rauschen zu hören und einfach den Winter zu sehen. Beinahe Grau …
Ä bissi unbusy Social Media Business
Heute Abend bin ich um 18.30 Uhr als Redner zur Social Media Busines Lounge Würzburg eingeladen. Bei diesem Wortmonster treffen sich, wie auf der Vogel Business Media-Website zu lesen ist, "alle, die an Business-Anwendungen von Social Media interessiert sind".
Karten zu Knyphausen
Ich war immer, allen Medienberichten und Weingütern zum Trotz, nie so ganz überzeugt, das Gisbert zu Knyphausen wirklich so heißt. Zu Knyphausen! Zumindest der Nachname muss doch erfunden sein! Doch als ich im Dezember in Berlin an der evangelischen Journalistenschule war, da gab es im Kurs nebenan doch tatsächlich eine Frau, die auch zu Knyhausen heißt. Ganz in echt! Jetzt bin ich in der Beziehung etwas weniger misstrauisch. Und Gisbert, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirklich zu Knyphausen ist, kommt am 9. Februar 2012 nach Würzburg in die Posthalle. Und dort macht der Liedermacher Musik. Melancholische Musik im Sonnenschein, humorvoll und nachdenklich. Wer Karten für das Konzert haben will, der…
Wiederaufbereitung – 30 Jahre AKW
Bald 30 Jahre ist es her, als die Autonome Kulturwerkstatt -- das AKW -- in Würzburg in der Martin-Luther-Straße geboren wurde. Und knapp Jahre ist es her, dass es starb. Der Geburtstag wird aber trotzdem gefeiert.
Karten für die Bukowski-Performance im Theater Ensemble
Das Theater Ensemble in Würzburg feiert 2012 sein 20. Jubiläum. Und zum Beginn dieses Jubeljahrs nimmt es sich Charles Bukowskis an, mit einer Mischung aus Schauspiel, Lesung und Konzert – einer Performance eben. Der amerikanische Schriftsteller und Dichter wurde für seine sehr harte, teilweise aber auch witzige Sprache in seinen Werken berühmt. Er war unangepasst, unbequem und geradeaus, dem Alkohol, Frauen und dem Spiel nicht abgeneigt. Einer von uns eben. Obwohl – vom Glücksspiel halte ich nichts! 😉 “Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. …sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich…
160112: WinzigeWürzburgerWebWanderung
Was ist in den letzten ... naja ... ungefähr 24 Stunden in Würzburger Web passiert?