Alles muss raus #1: Zu Besuch bei Danone

Der Artikel verstaubte aus unbekannten Gründen in den Artikel-Entwürfen. Im Rahmen der Aktion „Alles muss raus!“ wird er nun veröffentlicht, auch wenn er nicht fertig ist.

Im Mail-Postfach des Würzblog ist immer gut was los. Pressemitteilungen, Bitten um die Ankündigung von Veranstaltungen und so ein Zeug. Doch vor ein paar Wochen kam eine eher ungewöhnliche Mail — eine Einladung zum 40. Geburtstag der Danone-Molkerei in Gossmannsdorf bei Ochsenfurt. Und es war nicht mal eine allgemeine Einladung über den allgemeinen Presseverteiler, sondern eine persönlich an Rööö und mich geschriebene E-Mail. Das bekommen wir nicht alle Tage.

Haus in Goßmannsdorf Und am Freitag vor einer Woche habe ich — Rööö musste arbeiten — mich dann im Morgengrauen mit dem Zug auf den Weg nach Gossmannsdorf gemacht. Süßes kleines Dörfchen, das recht idyllisch wirkt. Und durch diese Idylle wanderte ich an diesem Morgen, ging durch noch verschlafene Gassen und Straßen, bis plötzlich das Danone-Werk vor mir auftauchte — optisch nicht so wirklich zu dem kleinen fränkischen Dorf passend. Zur Feier des Tages gab es eine Führung durch die Produktion — wie mir Pressekollegen gesagt haben, kommen Fremde ganz, ganz selten in den Genuss, das Allerheiligste zu sehen.

Danone durch die BäumeIm Grunde war die Veranstaltung halt so einen Firmen-Geburtstagsfeier. Was sie für mich hervorhebenswert  gemacht hat, war die Tatsache, dass Danone, besser gesagt deren PR-Agentur, auch Blogger zu der Feier eingeladen hat. Außer dem Würzblog war auch noch Evi von kyche.de eingeladen, die natürlich thematisch noch besser zum Anlass gepasst hat.

Die Milchkönigin und der Ralf
Die bayerische Milchkönigin Julia und der Ralf
Bild: Tobias Russ

1 Gedanke zu „Alles muss raus #1: Zu Besuch bei Danone“

Schreibe einen Kommentar