U & D in Blogbuchstaben

Das U&D 2012 ist zu Ende und es wurde in den letzten Tagen einiges gebloggt, einiges hab ich schon gefunden: Moggadodde: Auf die Ohren, Würzburg! – Umsonst & Draußen 2012 Polka, Ball und Prosa Schon vorbei: Umsonst und Draußen 2012 Hazamel: Jenseits der Donnerkuppel – Donnerstag beim #udwue 4 Tage Musik, Spaß und Sonne – …

Weiterlesen …

U & D 2012 / Splitter II

U&D 1994

Zum 25. Geburtstag zeigte das U&D eine Austellung zur Würzburger Pop-Rock-Geschichte der letzten Jahrzehnte, logischerweise mit großen Schwerpunkt auf dem Umsonst & Draussen-Festival. Zu jedem Jahr gab es Plakat mit Bildern von Konzerten in Würzburg oder von Bands, die sich da gegründet haben oder anderen kulturellen Ereignisse in Würzburg.

U&D 2012, Tag 1

20120621_184006

Gestern ging das Umsonst & Draußen-Festival in Würzburg los. Bei zuerst tollem Wetter. Für mich war der Donnerstag ein richtig schöner Willkommenstag. Wegen dem Sommerwetter war gestern auch richtig viel los auf den Mainwiesen und ich habe eine Menge Leute getroffen. So viel Leute getroffen, dass ich kaum Konzert gehört habe. Gleich zu Beginn habe …

Weiterlesen …

Gleich, gleich geht es los, das U&D 2012

Na, das sieht ja schon ganz schön aufgebaut aus, das Umsonst & Draussen 2012! Meine Empfehlungen für heute Abend: Scallwags um 18.15 Uhr Leslie & Clyde um 19.55 Uhr Kellerkommando um 21.35 Uhr Andreas Kümmert um 23.00 Uhr Gymmick um 21.00 Uhr (sehr witzig) Spaceman Spiff um 23.59 Uhr Wir sehen uns dort! 🙂

Regensburg Digital, die zweite Chance

Heute Nachmittag, 21. Juni 2012 um 16.30 Uhr, spricht Stefan Aigner mit Studenten des Studiengangs Fachjournalistik über sein Blog regensburg-digital.de. Ich werde mich mal kurzzeitig für ein Seniorenstudium einschreiben und da mal hingehen, ich bin Stefan noch nie persönlich begegnet, als er im Dezember schon mal in Würzburg war, war ich gerade in Berlin. Aber heute …

Weiterlesen …

Mal sehen, was die Sanderau so ein Fest nennt

Auch wenn es zum achten Mal stattfindet — das Bürgerfest in der Sanderau wird mein erstes sein. Für mich als Ex-Grombühler liegt die Fest-Latte hoch, denn das Weinfest am Wagnerplatz in Grombühl ist als Stadtteilfest nur schwer zu überbieten. Ich hatte mich die ganze Zeit schon gefragt, wo das Bürgerfest am Ehehaltenhaus sein soll, denn …

Weiterlesen …