Der Countdown läuft: Eintragen zum Volksbegehren gegen Studiengebühren
Bis Mittwoch kann man sich noch für das Volkbegehren gegen die Studiengebühren in Bayern eintragen – ich war vorhin erst im Würzburger Rathaus. Das ist keine große Sache und dauert nicht lang – gerade mal zwei Minuten musste ich in der Schlange warten und dann ging es auch schnell: Ausweis vorzeigen, den Namen leserlich auf die Liste schreiben und die Unterschrift unleserlich daneben. Am Dienstag kann man sich von 8 Uhr bis 17 Uhr eintragen, am Mittwoch – dem letzten Tag – sogar von 8 Uhr bis 20 Uhr. Danach wird sich zeigen, ob sich die erforderlichen 10 Prozent Beteiligung erreicht wurden – es sieht nach einer knappen Nummer aus.…
Ins Jahr 2013 gelabert
Ende Januar ist es schon – und Alex und ich haben uns endlich mal wieder zum Podcasten getroffen. Gäste hatten wir keine, und so konnten wir seit langem wieder mal einfach drauf los labern und dabei Kaffee trinken. Soooo lang ist der Podcast auch nicht geworden, die Batterie im MP3-Recorder war ziemlich schwach auf der Brust und hat nach einer Dreiviertelstunde schlapp gemacht. Genau zur rechten Zeit, damit Alex noch das Hahnenkamm-Rennen schauen konnte – mit mir natürlich. Hört sie euch an, die Würzmischung #86 – Neujahrsumfang!
Neu im Radio Würzblog – die Neue von Markus Rill
Heute habe ich von Markus Rill digital dessen neues Album “My Rocket Ship” bekommen, das am 8. Februar 2013 offiziell veröffentlicht wird. Ich muss gestehen, ich habe erst ganz kurz reinhören können – soweit klang es aber ganz gut! 🙂 Eine Rezension reiche ich nach … Release-Party ist am 9. Februar 2012 in der Kellerperle, aber schon jetzt kann man im Radio Würzblog in das neue Album reinhören – morgen ab 10 Uhr laufen in der Sendung “Ralf & die Unterfranken” schon mal drei Songs aus dem neuen Album, und im normalen Programm auch hin und wieder.
Schneeigel
Und wenn der Schnee schmilzt, dann liegen die Kippen auf dem Boden! Und wer zahlt dann die 10 Euro? Ich nicht, wenn es sein muss, lasse ich es auf eine DNA-Probe ankommen, schließlich bin ich lernfähig! 😉
Noch’n Buch: Papiergeflüster
Nein, ich habe noch nie ein Buch geschrieben. Nein, ich habe auch nicht vor eines zu schreiben. Wobei mich dieser Umstand wohl über kurz oder lang an den sozialen Rand des Bloggerstammtisches in Würzburg drängt. Denn wieder ist eine Bloggerin zu einer Buchautorin geworden. Nach Moggadodde hat nun Simone von Papiergefluester.com ihre Gedanken und Erlebnisse zu – vorerst digitalem – Papier gebracht. “Papiergeflüster – Aus dem Leben einer Buchhändlerin” heißt das Buch und ist eine Sammlung von 48 Kurzgeschichten eben aus Simones Leben als Buchhändlerin. Sie erzählt von beratungsresistenten Kunden, dass Buchregale nach Farben sortiert sein sollten und vom Zauberer von Oslo. Und weil oft noch Platz auf der Seite…
Gott des Gelabers und Gemetzels
Ein paar Worte zu My favourite tracks mit Norbert Bertheau im Theater Ensemble. Und Karten zur neue Produktion "Der Gott des Gemetzels" gibt es zu gewinnen!
My favourite tracks im Theater Ensemble
Es ist wieder Zeit für My favourite tracks! Eigentlich ist ja Dennis morgen beim Gast zu Gast, denn der Gast ist Theatermacher Norbert Bertheau und der Ort ist das von ihm gegründete Theater Ensemble in der allerhintersten Zellerau.
Hundertvierundvierzigkönigsschwimmen
Zwölfmal zwölf Schwimmer haben sich heute beim 31. Dreikönigsschwimmen in Würzburg in den Main gestürzt. Ich weiß nicht, nach welcher Zeit der Erste an der Löwenbrücke ankam, aber es dürfte ziemlich schnell gewesen sein, der Main hatte gut Strömung. So mussten die Zuschauer nicht lange auf die Schwimmer warten, obwohl bei den relativ warmen Temperaturen das üblich hoffentlich-kommen-die-schwimmer-bald-mir-ist-arschkalt-Gefühl völlig fehlte. Aber der Glühwein hat trotzdem geschmeckt! 🙂 Mehr Bilder vom Schwimmen gibt es bei mainpost.de.