Am 26. und 27. Oktober 2013 findet das 29. Jazzfestival in Würzburg im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl statt. Und deswegen habe ich mal Jörg Meister, den Vorsitzenden der Jazzinitiative, daheim in seiner Wohnung in Hettstatt besucht.
Und obwohl ich mir vorgenommen habe, die Podcasts hier im Würzblog deutlich kürzer zu machen als die mit Alex in der Würzmischung, haben wir doch eine Stunden lang über Jazz, das diesjährige Festival und die Jazzinitiative geredet.
Hörenswerter Podcast für alle, die mal mehr über die heutzutage etwas verschmähte Musikrichtung Jazz und dessen Entwicklung in den letzten 30 Jahren in Würzburg wissen wollen. Und auch alle, die sich überlegen, ob sie mal zum Jazzfestival schauen sollen, bekommen hier mehr Informationen zum diesjährigen Programm.
Shownotes:
Schöner Podcast, gerne gehört!
Ich kann bestätigen, daß das „Hetzel-Trio“ im Tiepolokeller eine tolle Erfahrung war.
Bei mir klingelten auch die Ohren beim Stichwort Newport 1974, muß ich sagen. Es gab mal eine TV-Aufzeichnung von Newport um diese Zeit. Die Musik klang ungemein frisch, auch noch für heutige Ohren und überraschte darin sehr.
Beim Jazzfestival in Würzburg war ich erstmals beim 4ten Mal und hatte da von Jazz überhaupt noch keine Ahnung. Ich war nur neugierig. Jetzt ist es eine der Höhepunkte des Jahres und lang erwartet.