Traditionen müssen gewahrt werden — wenn man Lust darauf hat. Ich hatte Lust, zum Dreikönigsschwimmen der DLRG an den Main zu gehen, wie ein paar hundert Würzburger auch.

Kurz nach halb drei kamen dann auch die ersten in Neopren gehüllten Schwimmer am Mainkai an der Löwenbrücke an. In welcher Zeit? Keine Ahnung, darum geht es beim Dreikönigsschwimmen auch nicht. Hier ist man mehr aus Spaß dabei, zieht sich teilweise noch lustig und wenig aquadynamisch an oder ein Feuerwehrautomodell hinter sich her — manche schwimmen auch mit ihrem kleinen Kind auf dem Bauch, wie ich in diesem Jahr zweimal im Main gesehen habe. Dabei sein und ankommen ist alles! 🙂
Und wenn wir schon bei Traditionen sind — natürlich war Sammelhamster auch da und hat zugeschaut. Wie fast jedes Jahr! 😉
Sat 1 Bayern war auch vor Ort und hat Bilder gemacht. Für einen eigenen Text hat es auf die Schnelle offensichtlich nicht gereicht, darum hat man sich mal zu großen Teilen im Würzblog bedient. Naja, wenigstens haben sie die Quelle angegeben und einen Trackback gesetzt.
Glühwein und Ente
Fotografin fotografiert
Besucher
Die ersten Schwimmer kommen an
Bademode 2014
Gemütlich geht es ins Ziel
Bootsrennen
Die DLRG-Ente macht schlapp
Schaumschläger
Schwimmbrille
Kinderschwimmen
Kinderschwimmen
Kinderschwimmen
Dreierlei vom Boot
Schwimmtechniker
Mit Shirt, es ist kalt
Die Wasserfeuerwehr
Die Feuerwehr schwimmt mit
Mütze auf, es ist kalt
Dreiergruppe
Die Dreikönige kommen
Die Dreikönige schwimmen zum Ziel
Ankommen
... und Tee trinken
Ochsenfurt kommt auch an
Nachzügler
Die Ente bleibt draußen!
Gut, dass das Kamel noch anschwamm, ich wäre traurig gewesen, wenn nicht
Ja, alles wurde gut. Und ich war vor Freude so aufgeregt, dass ich nicht mal ein Bild von dem Kamel gemacht habe. 🙂
Mir stand der Tablettmann im Weg 🙁