Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kultur,  Musik

    Nachgebloggt: Preis für junge Kultur

    29. März 2015 / No Comments

    Was für eine Woche. Ich hatte kaum Zeit, mich mal privat an den Rechner zu setzen und zu bloggen. Darum auch jetzt erst was zu den Preise für junge Kultur, die am Montag gemeinsam von der Stadt Würzburg, der Distelhäuser Brauerei und dem U&D-Verein vergeben wurden.

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Laserkoala-Preview

    Preview der Lasergrüße

    8. März 2012

    Himmelsverschwörer, Himmelskinder und Himmelsgucker

    19. Juli 2009
    Winter Würzburg Dezember 2012

    Frühling, Blogger und Treffen

    28. Februar 2013
  • Zeuch

    Ein Ei namens Frankreich

    29. März 2015 / No Comments

    Palmsonntag. Traditionell der Tag. um die Ostereier zu färben. Und da kommen lustige Sachen raus. 🙂

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Stadtgeologie für Anfänger

    1. März 2006

    Laufende Küchen

    28. Dezember 2007

    Einmal Polizei spielen

    31. März 2008
  • Kultur,  Musik

    Der Schmerz in meinen Rippen

    29. März 2015 / 2 Comments

    Der Newscomer(?) unter den Singer-Songwritern in Würzburg, Simon-Philipp Vogel, hat ein neues Lied herausgebracht. Nach “Zoo” und “Puzzle” ist “Der Schmerz in meinen Rippen” ein ernsteres Stück. Aber wert mal reinzuhören. Und mit drei Songs hat er jetzt doch mal genug Material für eine kleine EP und für ein Konzert, oder? 🙂 Um so glücklicher bin ich, dass er im Kasten ist und ich nun das nächste Projekt ins Auge fassen kann. Simon-Philipp Vogel Ich bin gespannt! 🙂 Update: Bei Radio Würzblog läuft das Lied jetzt auch! Danke an Simon! 🙂

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    My favourite tracks

    Raritäten im Radio Würzblog – Rentokil

    10. März 2011

    My favourite tracks: Endgame

    9. Januar 2014

    Ringpark im Regen

    13. August 2006
  • Kultur,  Musik

    Musikstudenten als Pop Studies

    29. März 2015 / 2 Comments

    Wem Der Weg einer Freiheit doch ein wenig zu schwer ist, der kann sich ja schon mal auf was Leichtes in Sachen Musik aus Würzburg freuen. Die Musikstudenten machen mit ihrer Modernisierung weiter und wagen sich auch in ihrer neuen Scheibe “Pop Studies” an bekannte Pop-Songs ran, die dann verjazzt, verswingt und vertanzbargemacht werden. Anfang April — also bald — erscheint die EP “Pop Studies” auf zumindest den üblichen digitalen Kanälen und bestimmt auch in der Musik Butik. Zu hören sind sechs Coversongs, nämlich Valerie (Amy Winehouse), Rolling In The Deep (Adele), I’m Yours (Jason Mraz), West Coast (Lana Del Rey), Count On Me (Bruno Mars) — und Shake It Off…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Heinz der Nasenfisch

    1. November 2005

    Rein in den Stollen: Semesterausstellung Gestaltung

    26. Juli 2013

    Architektur-Biennale: Zwergenhäuser und Rieseninteresse

    26. Juni 2019
  • Zeuch

    Der Weg einer Freiheit kann Stellar sein

    29. März 2015 / 1 Comment
    Cover: Stellar von Der Weg einer Freiheit

    Wer es laut, hart und dreckig mag — musikalisch meine ich –, dem gefällt vielleicht das neue Album von Der Weg einer Freiheit. Stellar heißt das Machwerk der Würzburger Black-Metal-Band, die es immerhin zu einem eigenen Eintrag bei Wikipedia gebracht haben. Aus dem Album tropft eher weniger zartes Sternenlicht als  eher die Dunkelheit intergalaktischer Leerräume. Nichts für ein romantisches Dinner mit der Angebeteten, aber Emotionen kann man der Musik von Der Weg einer Freiheit nicht absprechen. Und es wird nicht nur die E-Gitarre und Gesangsstimme geschrubbt. Ruhige Instrumentalpassagen schaffen Kontraste und lassen das Ohr wieder etwas abkühlen — was mir beim ersten Durchhören ganz recht war. Für mich ist Black Metal nichts, was…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Die Biennale der kleinen Häuser

    21. Juni 2019

    Schneeweißchen

    3. Juli 2018

    Schneefall heute

    5. Januar 2009
  • Events,  Kultur,  Wirtschaft

    Rollenspiele ausprobieren – heute und gratis

    28. März 2015 / No Comments

    Seit ein paar Jahren bin ich nach und nach in die große weite Welt der Rollenspiele gerutscht. Schuld daran war Hazamel, aber auch die Gratis-Rollenspiel-Tage in Hermkes Romanboutique. Da konnte ich mal zugucken, fragen — und eben auch mal Rollenspiele ausprobieren. Und heute am Samstag, 28. März 2015, ist eben wieder so ein Gratis-Rollenspiel-Tag. Und wie Gerd von Hermkes Romanboutique klarstellt, geht es im Gegensatz zum Gratis-Comic-Tag nicht darum, kostenlos irgendwelche Sachen abzustauben, sondern einfach darum, Rollenspiele auszuprobieren — sowohl die Profis als auch die blutigsten Anfänger wie ich. Am Vormittag findet mehr eine Art Aufwärmphase im Laden in der Valentin-Becker-Straße statt, Rollenspielautor Martin John wird da sein und etwas…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Fünfzig Mal “Drei, zwei, eins – Knips!”

    16. Februar 2013

    Kinderfest am Alten Hafen

    11. September 2005

    Doppelpremiere im Cinemaxx

    4. Dezember 2006
  • Zeuch

    Wunder der Natur

    16. März 2015 / 2 Comments

    Es ist einfach kaum zu glauben. Zwei Tage, nachdem ich die Samen in die Erde gesteckt habe, sind schon kleine Rauke-Triebe zu sehen. Färbt sich am Ende mein Daumen grün? 😉

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    U&D 2017 – Vorfeier und Nachzahlen

    15. Juni 2017

    Post-Weihnachten

    7. Januar 2014

    Wolkenmacher

    25. März 2008
  • Events,  Kultur,  Musik

    Zu viel Kulturpunkte, zu wenig Zeit

    15. März 2015 / No Comments

    Heute war ich mit Rööö bei den Kulturpunkten in Würzburg — oder wir haben es zumindest versucht. Aber die Zeit war viel zu kurz, um mehr als ein paar Orte zu besuchen. Mehr als ein paar der üblichen Verdächtigen haben wir nicht geschafft. Bei Herrn Pfeffer war ich — noch ohne Rööö und habe einen Muffin gefuttert. Bei Benni Brückner im Milchhof habe ich dann beinahe einen Kaffee getrunken — immer noch ohne Rööö. Den Kaffee und den Rööö gab es dann in der Musik Butik in der Neubaustraße, wo es wirklich schön war. Hinten im Eck haben Kleeberg und Genossen mit Jochen Volpert gespielt und gejamt, vorne hat man…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Dark now, dark the future

    9. Februar 2006

    Everybody be cool, this is a robbery

    30. Oktober 2005

    Tex und die Kopfhörer

    27. Februar 2008
12

Kommentare

  • Peps bei Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
  • Petra bei WüPod043 Adventswahnsinn und Gesprächsrunde im Comicladen
  • Frank bei Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
  • ralf bei WüPod042 Kalenderkram 48/2019
  • hellcow bei WüPod042 Kalenderkram 48/2019

Artikeljubiläen

  • 2016: Das 12. Adventsbloggertrefen am 12.12.
  • 2005: 5 Jahre Café Centrale
  • 2005: Potenzielle Umtrinker

Blogs aus oder über Würzburg

  • Förderverein Immerhin
  • Modelovers
  • Hang Loose
  • Dadord Würzburch – Blog
  • Du solltest Koch werden

RSS Neues aus dem WürzburgWiki

  • Franz Cucumus Dörfler
  • Georg Franz Wiesner Dörfler
  • Johann Joseph Heinrich Bauer von Adelsbach Dörfler
  • Nikolaus Balthasar Mertz Dörfler
  • Paulus I. Zeller Dörfler
Ashe Theme by Royal-Flush - 2019 ©
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.