Mit simonfirst im Keller
Tausend Dank an simonfirst für das tolle Konzert am Freitagabend in den Katakomben des Standard. Hat wirklich Spaß gemacht!
Leben in, um und warum Würzburg
Tausend Dank an simonfirst für das tolle Konzert am Freitagabend in den Katakomben des Standard. Hat wirklich Spaß gemacht!
Was ist ein der Würzburger Blogwelt in der vergangenen Woche passiert? Schauen wir doch mal.
Heute hat das Nähcafé Edeltraud wieder aufgemacht — nur nicht mehr in der Zellerau, sondern in der Grabengasse, parallel zur Juliuspromenade. Am Konzept hat sich im Grunde nicht viel geändert. Auch hier werden wieder Näh-Workshops angeboten, man kann die Profi-Nähmaschinen für eigene Schneiderarbeiten nutzen, Stoffe kaufen, Klamotten kann man ändern lassen — oder dort welche …
Am Samstag gibt sich die Würzburg Fischerzunft die Ehre und verkauft Fisch – und hoffentlich Meefischli.
Wieder werden die Fundsachen der Stadt Würzburg versteigert. Doch diesmal gibt es kaum Fahrräder auf der Auktion. Macht aber nix.
Am Freitag war ich wieder mal im Immerhin. Das war ein bisschen so, als würde man eine liebgewonnene Tante besuchen, die weit weg wohnt. Nur ohne Kaffee und Kuchen.
Der Sonntag war der letzte Zellerauer Kulturtag – und leider der einzige, den ich in diesem Jahr mitbekommen habe. Aber das schöne Wetter hat meine Trauer darüber beinahe weggeblasen.
Mit großer Freude habe ich gelesen, dass das Vollplaybacktheater wieder auf Tour geht. Die Freude wurde noch größer, als ich auch Würzburg auf der Tourliste entdeckt habe.