Während ein Großteil Würzburgs sich am Samstag dicht gedrängt beim Lichterglanz herumtrieb, zogen einige wenige doch die entspannte Atmosphäre beim Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt vor.
Ich zum Beispiel, mit netten Erinnerungen an den Markt im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr war es schön in der Zellerau, aber zumindest am Abend deutlich weniger besucht als im vergangen Jahr. Doch damals wurden auch die kleinen Läden in den Pferdeställen auf dem Bürgerbräu-Gelände eröffnet, das hat damals anscheinend viele Leute gezogen.
Trotzdem war es gestern sehr nett auf dem Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt — oder auch gerade weil es nicht so voll war, obwohl das die Händler eventuell anders sehen. Das Areal war erleuchtet im Licht von Scheinwerfern, Holzfeuern und Wärmepilzen, die Besucher standen in Grüppchen und plauderten bei Glühwein und Bier.
Beschallt wurde der Markt mit unweihnachtlichem Disco-Sound — eine ungewöhnliche Musik für einen Weihnachtsmarkt, aber mal eine angenehme Abwechslung zu dem Adventsgedudel, das einem 24 Tage vor Heilig Abend schon auf den Sack geht. Die Superhelden-Medaille geht an DJ Jazzu de Osaka, der stundenlang in der Kälte auf dem Dach des Pferdestalls ausgehalten und aufgelegt hat! Bravo!
Gegen 22 Uhr ging es dann in den Unteruntergrund des Maschinenhauses ins oder zum Westend-Preview (die Veranstaltung heißt so, nicht der Ort) auf einen Absacker unter anderem mit Leuten von der Tanzmarie und mit Terebinthe. Nachdem gegen 23 Uhr schon der Rum und der Rotwein aus waren (nein, die sollten nicht in ein Glas 😉 ), habe ich mich doch mal auf den Heimweg gemacht.
Kann gut sein, dass das mein schönster Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr war.
Das habe ich gar nicht mitbekommen. War das wieder nur über Facebook angekündigt?
Ich hab von dem Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt zuerst durch eine Postkarte erfahren, auf Facebook habe ich die Veranstaltung auch gesehen. Wie die sonst Werbung gemacht haben – keine Ahnung.
War auch so ab 20.30 Uhr dort und habe auch gehört, dass es letztes Jahr voller war. Lag wahrscheinlich auch daran, dass die Weinkeller offen waren und die Geschäfte in der Stadt bis 22 Uhr geöffnet hatten…
Du warst auch da? Hab dich gar nicht gesehen! 🙁
Im vergangenen Jahr war das mit den Weinkellern und der langen Einkaufsnacht aber auch so am Tag der Bürgerbräu-Weihnacht.