Man merkte Daniel Biscan schon eine gewisse Nervosität an, als er im Cairo die Bühne betrat. Auch wenn er mit seinen Musikerkollegen als Vorband von Nena schon vor etlichen tausend Leuten gespielt haben — jetzt treten sie zum ersten Mal in seiner Heimat auf, das ist dann nochmal eine ganz andere Nummer.

Das Cairo war gut zu Hälfte gefüllt, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Als Vorgrüppchen war Kleeberg in einer reduzierten 2/5-Besetzung da. Benjamin Haupt und Dominik Strutzenberger waren für den eher ruhigeren Teil des Abends zuständig, was aber kurze und heftige Gitarrenschlachten zwischen den beiden nicht ausschloss.
Interessant an der kleinen Kleeberg-Besetzung war, dass damit auch die bekannten Songs des letzten Albums ganz anders klangen. Und ein paar unveröffentlichte Stücke gab es auch zu hören.

Die Kleebergs machten dann die Bühne frei für Daniel Biscan. Das war dann ganz lustig: Mit Joe „Mr. Jazz“ Krieg an der Gitarre, Stefan Hergenröder am Bass, Lars Niekisch am Keyboard und Philipp Palm am Schlagzeug hat Sänger und Gitarrist Daniel vier erfahrene Berufsmusiker an Bord. Aber trotzdem hackelte es an manchen Anfängen von Liedern — einfach weil es die Band noch gar nicht lange gibt und es wenig Gelegenheiten zum Proben gab. Schlimm war das nicht, die Jungs konnten charmant damit umgehen.

Ich vermute mal, da die Band an sich ja noch wenig bekannt ist, dass viele im Publikum Bekannte von Daniel, Joe und Stefan als Unterfranken waren. Damit war natürlich schon mal für eine positive Grundstimmung gesorgt. Aber trotzdem merkte man, wie die Songs die Leute nach und nach immer mehr mitrissen und ich hatte den Eindruck, auch die Band legte immer noch einen drauf.
Im Vergleich zum Album ging es beim Liveauftritt von Daniel Biscan ein bisschen mehr ab, der Sound war etwas rockiger. Ein paar wenige Nummern, die nicht auf „Eine Frage von Raum und Zeit“ zu finden sind, gab es auch. Doch bei der geforderten Zugabe der Zugabe musste die junge Band passen — es wurde schon alles gespielt. Aber macht nicht — kurzfristig wurde „Unter uns Berlin“ in „Unter uns Würzburg“ umgedichtet und man hatte eine Zusatz-Zugabe, bei der das Publikum noch mehr mitsingt! Vielleicht sollte sich die Band das für alle zweisilbigen Städte merken, in denen sie auftreten werden. 😉
Unter Strich: Ein super Abend mit toller Livemusik. Ich habe schon Gutes von Daniel Biscan auf der Bühne erwartet, wurde aber noch positiv überrascht. Und ich lasse mich gern positiv überrascht. Nur ein bisschen mehr Publikum hätte das Konzert vertragen.
Wer mehr hören will: Daniel Biscan und Kleeberg sind auch im Programm des Radio Würzblog.





RT @wuerzblog: Live, laut und lustig mit @DBiscan und @Kleebergmusic https://t.co/eJh5qVrb2i #würzburg #rock #pop #konzert https://t.co/UqD…
Wunderbar war es gestern im Cairo. Tolles Publikum und für Daniel Biscan zu eröffnen hat mehr als Spass gemacht…. https://t.co/LGEIBkH557