Unwetterwetter über Würzburg
So ein Unwetter hab ich schon lange nicht mehr in Würzburg erlebt. Seit etwa 20 Uhr tobten Blitze über den Nachthimmel, zeitweise stürmte es ohne Ende und es goss aus Kübeln – und der Pegel des Mains steigt deutlich an.
Leben in, um und warum Würzburg
So ein Unwetter hab ich schon lange nicht mehr in Würzburg erlebt. Seit etwa 20 Uhr tobten Blitze über den Nachthimmel, zeitweise stürmte es ohne Ende und es goss aus Kübeln – und der Pegel des Mains steigt deutlich an.
Am Dienstag wird das 1. Würzburger Burger Kochbuch vorgestellt – das man dann herunterladen kann. Das Würzblog hat auch ein Rezept beigesteuert.
Da er in den letzten Jahr oft nicht auf hatte, hat man den Biergarten an der Residenz gar nicht so auf dem Weggeh-Plan in Würzburg. Aber jetzt gibt es ihn wieder
Leckeres Essen für die Mittagspause kann es in Würzburg gar nicht genug geben. Hinter der Marienkapelle gibt es nun einen neuen Ort dafür — in der Happy Street Kitchen.
Beim Gratis-Comic-Tag ist es für mich eigentlich nur Nebensache, ein paar Comics abzugreifen. Die Leute, die man da trifft, sind die eigentliche Freude der Veranstaltung.
Es ist wieder Zeit für alle Fotografie-Fans, die Linsen zu putzen — am Samstag, 7. Mai 2016, ist wieder der Fotomarathon Ansichtssache in Würzburg. Zwölf Stunden Zeit um zwölf Bilder zu zwölf Themen zu fotografieren. Klingt cool, ist cool. Anmelden kann man sich über die Webseite von Ansichtssache, dabei muss man angeben, ob man mit einem …
Der Frühling ist heute in Würzburg wieder ganz international. Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände unterhalb der Festung zeigen Würzburgs Partnerstädte und internationale Gesellschaften beim Frühling International, was sie … nun, vor allem kulinarisch so drauf haben. Immer wieder lecker. Um so schlimmer, dass Viren oder Bakterien ihren Frühling lokal ordentlich in meiner Lunge und im Rachenraum feiern. …