Bibliotheken entwickeln sich weiter. Auch die Stadtbücherei in Würzburg . Einen sogenannten „Makerspace“ soll es ab Herbst der Bibliothek im Falkenhaus geben.
Der Makerspace soll ein Raum in der Bücherei sein, in der man Basteln, Werken, Lernen und Spielen kann. Ein Ort für Technikliebhaber, Schrauber, Näher, Gamer, Do-It-Yourself-Freunde, Upcycler und was weiß ich noch wen.
Ich habe mich an einem heißen Sommertag auf einen Podcast mit Roger Spörke und Elias Huisl im Falkenhaus getroffen. Die beiden Mitarbeiter der Stadtbücherei erklären, was ein Makerspace eigentlich ist, was dort in Würzburg angeboten werden wird und was so ein Ort in einer Bibliothek überhaupt verloren hat.
Shownotes
- Würzblog-Podcast #7: Stadtbücherei neu denken
- Upcycling
- Makerspace der Stadtbücherei Köln
- FabLab Würzburg
- Würzblog Podcast #10 – Fablab Würzburg
- Nerd2Nerd Würzburg
- Hermkes Romanboutique
- Makey Makey
- Calliope
- Scratch, Programmiersprache für Kinder
- Forschergeist 44: Digitalisierung der Bibliotheken
- Der Fingerhut, Würzburg
- Mailadresse: makerspace(ät)stadt.wuerzburg.de
- Internet für Senioren (Blog)
Finde ich gut, dass es so ein Angebot aus kommunaler Hand gibt. Wie ihr schon gesagt habt, da ist Würzburg wirklich ausnahmsweise vorne mit dabei. Überhaupt macht unsere Stadtbücherei einen sehr guten Job und ist eine Zierde für Würzburg. Meinen Dank an alle Mitarbeiter!