Das mit dem Geld, das ist so eine Sache. Viele Leute sprechen nicht gerne darüber, wie viel sie verdienen. Nicht nur nach außen nicht, auch innerhalb eines Unternehmens ist das Gehalt oft ein Tabuthema. Und der Erfolg von Gehaltsverhandlungen über die Jahre ist oft von eigenen Verhandlungsgeschick abhängig — falls es überhaupt welche gibt.
Die Würzburger Software-Firma Mayflower geht beim Gehalt einen anderen Weg. Ein Geheimbund gab den Anstoß, den gesamten Workflow in Sachen Gehalt zu überdenken. Wie ist das „neue Reden“ über das Gehalt? Wie geht es der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern damit? Geschäftsführer Björn Schotte erzählt im Podcast, wie es dazu kam und was man aus dem neuen Gehaltsworkflow lernen durfte — und musste.
Shownotes:
- Mayflower
- Barcamp Würzburg
- Kanban
- Agilität
- Scrum
- Kennzahlen von Unternehmen
- Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz
Unterstützung des Podcasts und des Blogs
Erst dachte ich, eine Stunde Podcast, die müssen verrückt sein. Jetzt finde ich es schade, dass er schon vorbei ist. Höchst interessant und angenehm locker geführt, ich konnte sehr gut zuhören. Danke für den Einblick in moderne Firmenkultur und danke auch für die vielen Nachfragen. Ich fände es gut, wenn ihr noch weitere Sendungen zu solche Themen machen könntet.
Mal schauen, da geht bestimmt noch was in Sachen Fortsetzung. ?
Zuerst hatte ich bei „durchsichtiges Geld“ die x-te Geschichte über Kryptowährungen vermutet. ? Zum Glück war es dann ein mir neues und sehr, sehr interessantes Thema!
Wer schreibt denn noch über Kryptowährung? 😉