Es ist eine Menge los vom 7. bis 13. Oktober in Würzburg. Lesungen aus Bildbänden, Tex-Frank-Konzerte, Kulturtage und eine Neuauflage von Frankensteins Monster. Ralf erzählt im Podcast, was wann wo und manchmal auch warum.
Den Podcast auf Spotify anhören
Shownotes
- Vegane Volksküche im Cairo. Es kocht diesmal die Veranstalter-Gruppe Big Dipper Shows (Montag, 7. Oktober)
- Social Media Business Lounge
mit unter anderem — Ha! — Ralf Thees, der etwas zum Thema Podcasts erzählt. (krankheitsbedingt leider ohne mich! ?) (Dienstag, 8. Oktober) - Raus in die Welt: Reisebloggerin Christina Spörer berichtet in der Stadtteilbücherei Hubland (Mittwoch, 9. Oktober)
- Frankensteins Schöpfung, nach Mery Shelly im Theater Ensemble (Premiere Mittwoch, 9. Oktober, läuft bis 9. November)
- Open Mic Night im Nähcafé Edeltraud (Mittwoch, 9. Oktober)
- Viertel Vor: Korncorner. Vortrag der Biobauern Thomas Klopf und Lorenz Köhler in der Viertelkultur (Donnerstag, 10. Oktober)
- Konzert in der Posthalle: Tito & Tarantula, Support Markus Rill & The Troublemakers (Donnerstag, 10. Oktober)
- Lesung aus einem Bildband: Stefan Pompetzki stellt seine Bildband „Baltische Staaten“ im Kunsthaus Michel vor. (Freitag, 11. Oktober)
- Konzerte am Samstag der Zellerauer Kulturtage: Ophilia + Sara Teamusician im Viertelkultur und Nilz Hübenbecker & Special Guests im Waschhaus (Samstag, 12. Oktober)
- Zellerauer Kulturtage am Sonntag auf dem Bürgerbräu, u.a. mit Artbrew Designmarkt (Sonntag, 13. Oktober)
- Alles muss raus. Outdoor-Flohmarkt am DAV Kletterzentrum in der Zellerau. (Sonntag, 13. Oktober)
- Saisonbeginn beim Poetry Slam Würzburg in der Posthalle. (Sonntag, 13. Oktober)