Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: März 2020

CoronaGames: OutInt: Turnier 1, Runde 3

31. März 2020 von ralf

Lange hat es gedauert. Aber nun ist die 2. Runde des Outburst-in-Internet-Tourniers ausgewerten und es gibt die dritte Frage. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, frage, glück, OutInt, spiel, spiele, turnier, würzburg Schreibe einen Kommentar

Würzmischung erklärt Unterricht in ungewöhnlichen Zeiten.

29. März 2020 von ralf

Die große Podcast-Schwester Würzmischung mit einer Episode um vertauschte Rollen und ungewöhnliche Zeiten.

Kategorien Podcast, Zeuch Schlagwörter Corona, datenschutz, digital, karlstadt, Podcast, schule, virtuell, würzburg, würzmischung Schreibe einen Kommentar

Von Null auf 100 in 24 Stunden – der Aufschwung der Podcasts

1. November 202025. März 2020 von ralf

Dass das Leben vieler Menschen gerade anders abläuft, merkt man auch an den Podcast-Zahlen. Das und der Promi-Status der Notaufnahmeschwester haben zu einem kleinen Rekord zumindest in den Maßstäben des Würzblog-Podcasts gesorgt.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, Podcast, statistik, würzblog, würzburg, würzmischung 16 Kommentare

Einsamer Stadtstreifer und Straßenforscher

23. März 2020 von ralf

Durch meine Corona-Spaziergänge lerne ich die Stadt mit anderen Augen kennen. Es gibt beim Schlendern durch die Straßen viel zu entdecken.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, frühling, spaziergang, straßen, würzburg Schreibe einen Kommentar

Sonnenhinweis

22. März 2020 von ralf

Der Sonntag macht seinem Namen alle Ehre. Etwas kalt, aber super Wetter. Das wird viele Würzburger bei der Ausgangsbeschränkung nach draußen ziehen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, sonne, wetter, würzburg 2 Kommentare

Beschränktes Spazierengehen mit schizophrenen Sätzen

21. März 202021. März 2020 von ralf

Zu Hause hocken geht manchen schnell auf die Nerven. Auch mir. Darum ging ich heute am Main spazieren. Trotz Regens war ich nicht allein unterwegs. Und meine Gedanken auch nicht. Die erst recht nicht.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, würzburg Ein Kommentar

Große Mengen an Lebensmittel und Kartons für die Corona-Tafel gesucht

21. März 2020 von ralf

Bedürftige haben es in der Corona-Zeit noch schlechter als eh. Beispielsweise ist die Tafel Würzburg zu, die sie mit Lebensmitteln versorgt hat. Ein Netzwerk will nun den Tafe-Job übernehmen, braucht aber Hilfe in vielfältiger Form.

Kategorien Zeuch Schlagwörter Corona, netzwerk, posthalle, sozial, spende, unterstützung, würzburg 2 Kommentare

Bands auf Bandcamp am Corona-Freitag unterstützen

20. März 2020 von ralf

Die Musik-Plattform Bandcamp verzichtet am Freitag auf ihren Anteil an den Lied- und Albumkäufen, das Geld geht voll an die Künstlerinnen und Künstler. Da sind auch ein paar Würzburger Bands dabei.

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter aktion, bands, Corona, konzert, Musik, würzburg Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Frische Kommentare

  • Thom on 🎧 WüPod186 Kalenderkram 12/2023 Hacker, Haie, Modelle, Improfilme, Samen, Rollenspiele, Malen: “Haifisch: Ist das dieser Gitarrist aus „Vereinsheim Schwabing“ mit Constanze Lindner? Sehr originelle Tipps für diese Woche!!! Bis auf die…” Mrz 21, 08:40
  • Petra on Haben Sie reserviert?: “Das ist uns auch schon aufgefallen. In den Corona-Jahren wurde aus guten Gründen stark mit Reservierungen gearbeitet. Ich glaube, dass…” Mrz 12, 13:22
  • ralf on Hugos Baustelle ohne Theater: “Lieber Weinlese als Korrekturlese!” Mrz 11, 09:50

Heute vor X Jahren

  • 21.03.2007: Impro und Disco
  • 21.03.2007: Prophetie für Anfänger
  • 21.03.2006: Neueröffnung Tagesbar Balthazar

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Visual Thinking
  • Lore Koerber-Becker – Blog
  • Madame Dessert
  • Blog der Stadtbücherei Würzburg
  • Tobis Blog

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de