Neben einer verunglückten Knopfgeschichte — die wollte ich viel lustiger erzählen, hab’s dann aber vergessen und versaut — gibt es in der Kalenderkram-Episode des Würzblog-Podcast was zu Schafen in Gent und Renten aus Würzburg, zur Analyse von sozialen Netzwerken, zu Müll-Polizisten und Online-Buchbesprechungen, zu digitalen Sprechstunden und einem Weihnachtsmärchen wo auch immer. Und das alles in der Woche vor dem Corona-Advent in Würzburg und naher Umgebung.
Shownotes
- Der Knopf https://wue.social/@herrthees/105242144090228277
- Online-Meetup Smartcity Würzburg #smartwue (Montag, 23. November, 18 Uhr)
- Ringvorlesung Digitale Innovationen: Social Network Analysis — Einführung und Anwendungen (Dienstag, 24. November, 18 Uhr)
- Ringvorlesung Ausgrenzung, Rassismus und Hass: Sind Polizisten „Müll“? Zu den Grenzen von Satire (Donnerstag, 26. November, 19 Uhr)
- taz: All cops are berufsunfähig
- Online-Literaturcafé der Stadtbücherei Würzburg (Samstag, 28. November, 16 Uhr)
- Buch: Martina Borger, Wir holen alles nach
- Digitale Doppel-Sprechstunde der Grünen Würzburg mit Bürgermeister Martin Heilig und MdL Patrick Friedl (Samstag, 28. November, 10 bis 12 Uhr)
- Weihnachtsmärchen des Theaters am Hofgarten online (jeden Adventssonntag)
Lieber Ralf,
das Thema Knopf. Wusstest Du, dass es tatsächlich Menschen gibt die eine „Knopf-Phopie“ haben? Da erregt nicht nur das Wort ekel. Knöpfe annähen ist da nicht. Ich bin mit fast 40 froh überhaupt Hosen zu tragen.
Verrückt.
Nein, wusste ich nicht. Hab dazu mal ein wenig nachgelesen. Koumpounophobie, angeblich hatte Steve Jobs diese Abscheu vor Knöpfen auch.
Verrückt.