Ein gutes und gesundes neues Jahr euch allen. So, das war als das Corona-Silvester. Bei mir einerseits etwas traurig, da wir ohne unsere Freund den Jahreswechsel feiern mussten. Andererseits hatte wir eine tolle Küchenparty mit leckerem Essen, lustigen Spielen und wildem Tanzen — nur halt zu zweit. Aber Silvester hat in meiner persönlichen Rangfolge der Feierlichkeiten keinen sehr hohen Stellenwert.
Spannung natürlich um Mitternacht. Keine Feuerwerke im öffentlichen Raum, nur auf dem eigenen Grundstück war das Böllern erlaubt. Wie wird das sein?
Nun ja, um uns herum in der Sanderau war es schon laut. Das kam durch einige Böller in den Hinterhöfen und ein paar wenige Raketen am Himmel — und durch ein paar Mädels im Nachbarhaus, die lautstark Lieder von Whitney Houston sangen. Und sie sangen noch weiter, als die letzten Böllerschläge kurz nach Mitternacht schon verklungen waren. Klar, der Munitionsvorrat der Hobby-Sprengmeister speiste sich diesmal nur als Altbeständen, zu kaufen gab es ja kein Feuerwerk.
Und — Pst! — ich habe was illegales gemacht. Ich bin doch mal zwei Meter nach draußen auf die Straße gegangen und habe geguckt. Während der Ausgangssperre. Hätte ich mir aber sparen können. Denn die Friedrich-Spee-Straße: so weit ich schauen konnte völlig menschenleer. Da konnte ich gleich zurück aufs Grundstück, ich verpasste nichts.
Den Polizeiberichten nach, die bisher erschienen sind, war es wohl eine relativ ruhige Nacht in Würzburg und Umgebung, diese Corona-Silvesternacht.
Ich bin schon gespannt, wie die Silvesternacht 2021 wird. Am Ende mal mit Freunden, Anfassen, auf die Straße und trotzdem ruhig, friedlich und mit kaum Böllern? Ich hätte nichts dagegen.
In diesem Sinne: Spaß, Liebe und Frieden für 2021!