Ihr habt euch sicherlich schon gefragt, was aus Rööös Samenspende geworden ist. Hey! — Gedanken mal schön geradeaus, wir reden hier von Tomaten. Vor gut drei Wochen war Aussaat der ersten Charge. Je zwei von Rööös geschenkten Tomatensorten wurden in die mit Erde gefüllten Senken des Eierkartons versenkt, dazu noch zwei Samen unseres bisherigen Herrschers des Tomatenfelds — König Humbert.
Um es kurz zu machen: König Humbert I. und II. schossen nur so aus der Erde, ein „Black Seaman“ und eine „Schwarze Cocktail“ reckten sich dann auch der Märzsonne entgegen. „Freiland rot rund“ ging nach zwei Zentimetern ein und von der Reisetomate gab es weit und breit keine Spur. Vor zwei Wochen wurde darum Charge Zwei ausgesät, da kam neben weiteren Humberts noch eine zarte kleine Freiland-Tomate nach. Nein, fragt nicht: Reisetomate ist dieses Jahr aus. Gab wohl ’ne Reisewarnung.

Heute begann die zweite Phase im Tomatenjahr. Die älteren Tomatenpflänzchen durften das Gemeinschaftszimmer verlassen und in ihre eigenen Töpfe ziehen. Werden alle durchkommen, bis zum Auszug ins gelobte Balkon-Land? Wird sich die Reisetomate doch noch nur als lahmarschiger Nachzügler herausstellen? Das wird noch ein spannendes Tomatenjahr.
1 Gedanke zu „Tomaten:Phase II“