Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: September 2021

Livestream aus der s.Oliver-Arena: Highlights -Show mit Ranga Yogeshwar

27. September 2021 von ralf

Zum Auftakt des Wissenschaftfestivals Highlights der Physik gibt es jetzt ab 19.30 Uhr aus der — ausverkauften — s.Oliver-Arena — so lange sie so nicht heißt – den Livestream der Highlights-Show mit Ranga Yogeshwar auf Youtube.

Kategorien Zeuch Schlagwörter auto, festival, livestream, physik, wissen, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Für die Wissenschaft Lichter jagen in der Dunkelheit

4. Oktober 202127. September 2021 von ralf

In der dunklen Jahreszeit sind vermehrt Einbrecher unterwegs. Aber zur Zeit könnten es in Würzburg auch Menschen im Auftrag der Wissenschaft sein.

Kategorien Wissenschaft Schlagwörter auto, forschung, licht, Nacht, Nachtlichter, projekt, straßen, wissen, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Fränkischer Dreiklang: Bremser, Grupfter, Herbstsonne

25. September 2021 von ralf

Der Herbst ist nicht die schlechteste Jahreszeit hier in Unterfranken. Zumindest kulinarisch gefällt sie mir auf vielfache Art.

Kategorien Frängisch, Kultur Schlagwörter alkohol, federweißer, fränkisch, grupfter, herbst, kaffee, randersacker, trinken, wein Schreibe einen Kommentar

Stramu auf dem Stuhl und mit Jazzchor

13. September 2021 von ralf

Einen Sitzplatz hatte ich beim Stramu in Würzburg noch nie, soweit ich weiß. Aber bei den Pfastertönen wurde mir am Sonntag sitzend tolle musikalische Kost geboten.

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter festival, karten, konzert, Musik, straßenmusik, würzburg Schreibe einen Kommentar

Erinnerungen an Spaß und Kuppelei am Gemüsestand

12. September 2021 von ralf

Hermine Gernert, Würzburgs wohl bekannteste Marktfrau, ist gestorben. Und hinterlässt Erinnerungen an lustige Begebenheiten mit ihr.

Kategorien Zeuch Schlagwörter marktplatz, menschen, tod, würzburg Ein Kommentar

Stadtrat-Livestream & Popcorn-Parkplätze

9. September 2021 von ralf

Beim Thema Parken wird es in Würzburg ja gerne mal emotional. Und darum könnte der Livestream der Stadtratssitzung genau so auch werden.

Kategorien Politik Schlagwörter live, livestream, rathaus, stadtrat, würzburg Ein Kommentar

Wasser abkochen in Lengfeld, Lindleinsmühle, Versbach, Grombühl, *dürrbach und Estenfeld

9. September 20219. September 2021 von ralf

Bakterien im Trinkwasser in manchen Stadtteilen in Würzburg. Die WVV warnt.

Kategorien Zeuch Schlagwörter gesundheit, wasser, würzburg, wvv 2 Kommentare

Lichter zählen am Samstagabend

4. September 2021 von ralf

Heute am Samstag gibt es in Würzburg eine Zählung von Lichtquellen für die Nachtlichter-Aktion, die gerade begonne hat. Wer Bürgerwissenschaft im Dunkeln erleben will, darf gerne mit durchs Frauenland laufen.

Kategorien Events Schlagwörter aktion, frauenland, licht, Nacht, Nachtlichter, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Frische Kommentare

  • ralf on Das Zittern vor meiner ersten Briefwahl: “Die eine Hälfte des Haushalts hat mittlerweile die Unterlagen erhalten, die andere — ich — bisher immer noch nicht. Am…” Sep 29, 16:36
  • D. S. on Das Zittern vor meiner ersten Briefwahl: “Haben Sie Ihre Briefwahlunterlagen schon erhalten? Meine sind nach Wochen immer noch nicht da und im Wahlbüro ist niemand zu…” Sep 29, 10:37
  • Christian on Nachklapp Stadtfest: “Die Musikauswahl war – nachdem was ich gelesen habe – auch eher dem Wunsch des Stadtmarketings geschuldet, ein neues, jüngeres…” Sep 25, 15:32

Heute vor X Jahren

  • 01.10.2020: Kunst aus Programmcode - macht mit!
  • 01.10.2017: Beflockter Schnittlauch
  • 01.10.2009: Wieder mal ein Werbefilm für Würzburg

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Ein Stück Heile Welt
  • Seniorenforum Würzburg
  • Comicdealer
  • Der Medienhobbit – Das kleine Blog zu Filmen, Serien und mehr. (Früher mwj 2nd Blog)
  • Let's talk about.space

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de