Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: April 2022

Startnummer, Trikot & Chip

30. April 2022 von ralf

Eine Woche lang bin ich ein wenig gelaufen, der Rest des Outfits ist jetzt auch da. Ich bin auf den Residenzlauf am Sonntag in Würzburg .. naja, nennen wir’s mal „vorbereitet“.

Kategorien Sport Schlagwörter residenzlauf, sport, würzburg 2 Kommentare

Adalbero-Flohmarkt am späten Morgen

30. April 202230. April 2022 von ralf

o, liebe Spätaufsteher und Langschläferinnen, nach langer Pause ist heute am Samstag wieder Flohmarkt vor der Adalbero-Kirche in der Sanderau.

Kategorien Zeuch Schlagwörter flohmarkt, kirche, sanderau, würzburg 3 Kommentare

Parkplatzschatz

29. April 2022 von ralf

So einfach geben Autofahrer ihre gewohnten Parkplätze nicht auf. Da ist ein bisschen Metall doch kein Hindernis.

Kategorien Verkehr Schlagwörter auto, fahrrad, parken, parkplatz, Verkehr, würzburg 1 Kommentar

Rauchfrei laufen: Fünf Jahre und fünf Kilometer später

23. April 202223. April 2022 von ralf

Am 1. Mai laufe ich beim Residenzlauf mit. Und sieben Tage vorher fange ich nach einem halben Jahrzehnt Laufpause mit dem Training an. Mit einem überraschenden Ergebnis.

Kategorien Sport Schlagwörter benefiz, rauchen, residenzlauf, sport, würzburg 2 Kommentare

Rock, Pop und Klassik für die Ukraine

18. April 2022 von ralf

„Culture for Peace“ hieß es am Karsamstag in Würzburg. Bei schlechterem Wetter wäre vermutlich mehr los gewesen.

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter benefiz, festival, Keller Z87, konzert, posthalle, Ukraine, würzburg 2 Kommentare

Frohe und friedvolle Ostern

17. April 2022 von ralf

Allen Leserinnen und Lesern des Würzblog entspannte und schöne Osterfeiertage.

Kategorien Zeuch Schlagwörter brauchtum, feiertag, ostern, würzburg Schreibe einen Kommentar

Zwei Jahre und drei Tage: Das Blog und ich im Fediverse

15. April 2022 von ralf

Den 2. Geburtstag meiner schönen neuen Social-Media-Heimat habe ich knapp verpasst. Aber nicht die Gelegenheit, etwas über meine Abwendung von Facebook, Instagram und Twitter zu schreiben.

Kategorien Zeuch Schlagwörter facebook, Instagram, mastodon, netzwerk, social media, twitter, würzblog Schreibe einen Kommentar

Freie Fahrt ohne Baum

15. April 2022 von ralf

Erinnert ihr euch noch? Nicht mal eine Woche ist es her, da ächzten die Bäume in Würzburg zum zweiten Mal in kurzer Zeit unter der Last von gefallenem Schnee. Und gaben auch mal nach und stürzten um. So geschehen auf dem Fuß- und Radweg am Main zwischen Würzburg und Randersacker. Heute bin ich am Karfreitagmorgen …

Weiterlesen …

Kategorien Zeuch Schlagwörter bäume, karfreitag, randersacker, sonne, würzburg Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Frische Kommentare

  • mwj on 🎧 WüPod175 Kalenderkram 18/2022 Quickie zur Handtuchwoche: “Schön, dass du auch Charlys Freakshow-Konzerte bei deinen Veranstaltungshinweisen dabei hast. 🙂 Und gute Besserung!” Mai 24, 17:59
  • ralf on Urlaub, Hochzeit & Brustwirbel: “Kennst du ja. 😉 Wer weiß was mir bei eurer Hochzeit alles rausgesprungen ist.” Mai 24, 17:44
  • DayLight on Urlaub, Hochzeit & Brustwirbel: “😀 Jaja die Bloggerhochzeiten, sowas aber auch 😉” Mai 24, 17:01

Abonniere den Würzblog-Podcast über den RSS-Feed
wuerzblog.de/feed/podcast

Heute vor X Jahren

  • 25.05.2016: Streetfood aus der glücklichen Straßenküche
    Simone Hilpert, die glückliche Straßenküchenchefin
  • 25.05.2007: Schwarze Kultur und weißer Wein
  • 25.05.2006: Weindorf und Feuerwehr

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Der Konservative
  • Weltsicht aus der Nische
  • Sabines Lifestyle-Kolumne
  • LabyrinthBlog
  • Der reiche Poet

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2022, wuerzblog.de