Da bin ich wieder nach langer Pause mit dem Kalenderkram. Schauen und hören wir doch, was in Würzburg in der ersten Mai-Woche so passiert. Ein bisschen Punk, ein bisschen Nachhaltigkeit, ein bisschen Schnäppchen, ein bisschen digitale Kultur, ein bisschen Kultur vor Ort.
Shownotes
-
Ausgelaufen | Würzblog
-
Zukunftswoche Mainfranken (Montag, 2. Mai, bis Sonntag, 8. Mai)
-
WüPod1710| Zukunftswoche Mainfranken: Nachhaltigkeit für alle
-
WüPod171 | Was geht, Zukunftswoche Mainfranken?
-
Naturführung der Umweltstation: „Prima Klima – Bäume in der Stadt" (Dienstag, 3. Mai, 16 Uhr)
-
Digitale Ausstellungen weiterdenken. Perspektiven und Impulse (Dienstag, 3. Mai, 10.30 Uhr)
The Soap Girls + Erection (Dienstag, 3. Mai, gegen 20.30 Uhr)
-
Würzburger Lesebühne „Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten“ in der Stadtbücherei (Mittwoch, 4. Mai, 19.30 Uhr)
Inua Lux + Re:Flectors im Cairo (Freitag, 6. Mai, 20 Uhr)
-
Fundsachenversteigerung im Rathaus (Samstag, 7. Mai, 10 Uhr)
-
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei (Samstag, 7. Mai, 10 Uhr)
Rantanplan in der Posthalle (Samstag, 7. Mai, 20 Uhr)
-
Zukunftsfest am Unteren Markt (Samstag, 7. Mai, 10 Uhr bis 17 Uhr)
Fledermaus-Exkursion am Burkarder Schleusenkanal (Samstag, 7. Mai, 21 Uhr)
-
Kleiderschenkparty im Freiraum (Sonntag, 8. Mai, 13-15 Uhr)
Oh, schön dass es wieder Kalenderkram gibt, das motiviert uns auch wieder zum Podcasthören.
Die beiden Folgen über die Zukunftswoche müssen wir noch schnell nachhören. Super, dass es sowas wie diese Zukunftswoche gibt. Denn an Nachhaltigkeit wird in Europa (eigentlich in der ganzen Welt) niemand mehr vorbeikommen können. Im Moment interessiert es allerdings kaum jemanden, bis es wieder ein böses Erwachen gibt und man retten will was noch zu retten ist. Die meisten haben den Schuss aber wohl noch nicht gehört.