Schon wieder war ich in der Theaterwerkstatt. Diesmal ging es nicht um Horror und Wahnsinn. Naja, obwohl … irgendwie schon. Es ging um Fußball.
Gar nicht so mein Thema, wie ihr vielleicht wisst. Aber mit Hubertus Grehn und Manfred Plagens vom Kellerduell verbindet mich eine lange Podcast-Geschichte. Sechmal habe ich mit Alex Sazyma die beiden als Gäste im Würzmischung-Podcast gehabt — erst vor Kurzem war es wieder so weit. Und selbst für mich als Fußball-Idiot waren die Folgen immer sehr witzig.
Alex als großer Fußball-Fan hat schon lange davon geträumt, bei der Fußball-Revue in der Theaterwerkstatt auch mal mitzumachen. Und diesmal wurde sein Wunsch Wirklichkeit — darüber kann man auch im Blog der Würzmischung was lesen. Alex hat so gestrahlt!
Für mich war der Abend auch sehr unterhaltsam. Mit einem kritischen Text über die Weltmeisterschaft in Katar wurde in die absurden Seiten der Fußball-Welt eingeleitet, der Brief zum peinlichen Kaffeeservice zum Sieg der Frauen-Nationalmannschaft bei der EM 1989 passte da gut dazu, ebenso wie der Frauenfußball-Text der wundervollen Gastleserin Michelle. Die Schande von Cordoba und die Schmach von Gijon — oder war’s andersrum? — wurden zum Leben erweckt, der unvermeidliche Rudi Gutendorf kam gleich mehrfach zu Wort, Fangesänge wurden getragen vorgetragen, Toten-Hosen-Lieder geschmettert und mit der Trapattoni-Rede war dann auch die Flasche leer. Und mein Weinglas auch.
Der Fußball in der echten Welt kann schon eine hässliche und dreckige Sache sein. Im Kellerduell ist es auf jeden Fall eine lustige. Das ist immer der gute Teil einer jeden Fußball-WM.