Blogparade übers Bloggen

Bei Steffens Kaffeeringen habe ich es vergangene Woche zuerst gesehen, in Jansens Pott hat es auf Deutsch seinen Anfang genommen (Danke dafür!) und jetzt komme ich endlich auch mal dazu: Es gibt seit Urzeiten mal wieder eine Blogparade (wie „Stöckchen“ ein Begriff aus dem Morgengrauen der Weblogs). Also, alle beantworten in ihren Blogs eine Liste …

Weiterlesen …

Streiktag in aller Stille

Sonst erwache ich hier in der Sanderau jeden Morgen in die romantische Geräuschkulisse von ein paar wenigen Vögeln, dem Rauschen von Autoreifen und dem Klappern der Straßenbahnen. Zu dieser Jahreszeit gibt es noch weniger Vögel als eh schon, der große Pendlerverkehr auf den Straßen kommt erst noch und darum fällt gerade um halb sechs in …

Weiterlesen …

Im Sonnenschein gegen Rechts durch die Stadt

Am Samstag waren 4000 bis 6000 Menschen (schwer zu schätzen, unterwegs schlossen sich immer mehr an) auf einer Demonstration gegen den Rechtsruck, den die CDU unter Führung von Friedrich Merz vergangene Woche politisch, moralisch und menschlich zutiefst beschämend durch ihren letztlich doch gescheiterten Versuch verschärft hat, nicht nur mithilfe der FDP, sondern auch mit der …

Weiterlesen …

Die Kartenfragen beim Filmwochenende

In der Würzburger Innenstadt flattern fröhlich orangene Fahnen an den Masten, es ist seit heute mal wieder Zeit für das Internationale Filmwochenende hier in der Stadt, zum 51. Mal. Und ebenso ist es für mich wieder viel zu wenig Zeit zu schauen, ob-wie-wann-was ich bei dem Festival wie-wo-wann-warum machen kann und werde.