Auswintern. Was geht?
In Würzburg wacht das Kultur- und Eventleben immer mehr wieder auf. Und vielleicht nutze ich vorsichtig die eine oder andere Gelegenheit.
Leben in, um und warum Würzburg
In Würzburg wacht das Kultur- und Eventleben immer mehr wieder auf. Und vielleicht nutze ich vorsichtig die eine oder andere Gelegenheit.
Die Stadt Würzburg lädt virtuell zum Neujahrsempfang. Für das richtige Ambiente zu sorgen habe ich leider verpasst.
Ob man die Grünen in Würzburg wählt oder nicht – heute Abend bieten sie online ein hübsches lokales Kulturprogramm an.
Du wohnst in oder um Würzburg und machst einen Podcast? Dann fühle dich eingeladen zum Podcasterinnen- und Podcaster-Treffen zur Wuerzburg Web Week.
Die WueWW ist nicht nur für Agenturen, IT-Unternehmen, Entwicklerinnen, StartUp-Gründer oder Nerds da. Ein paar Beispiele für Veranstaltungen für jede und jeden, auch ohne IT-Kenntnisse.
Soziale Medien sind eine feine Sache. Aber müssen sie einhergehen mit dem Sammeln von persönlichen Daten, Fake News und Hassreden? Es könnte auch anders gehen. Bei der Wuerzburg Web Week gibt es einen „Rundflug“ durch die wilden Welten des Fediversums, die freien föderierten Netzwerke.
Während meines Urlaubs habe ich zwei schwer für die Wuerzburg Web Week arbeitende Frauen getroffen: Ute Mündlein und Franzi Raupach. Im neuen und temporären WueWW-Büro im Starthub in der Sanderstraße plauderun wir ein wenig über die aktuelle Arbeit für das Festival rund um die Digitalisierung im Oktober und stellen ein paar der bisher eingereichten Veranstaltungen vor. Wer Lust hat, selbst eine Veranstaltung anzubieten — nur zu!
Heute am Samstag gibt es in Würzburg eine Zählung von Lichtquellen für die Nachtlichter-Aktion, die gerade begonne hat. Wer Bürgerwissenschaft im Dunkeln erleben will, darf gerne mit durchs Frauenland laufen.