Letzter Aufruf für die WueWW-Main-Post-Beilage
Papier ist wenig geduldig. Wer seine Veranstaltung für die Wuerzburg Web Week in die gedruckte Beilage bringen will, sollte heute am Freitag mal Gas geben.
Papier ist wenig geduldig. Wer seine Veranstaltung für die Wuerzburg Web Week in die gedruckte Beilage bringen will, sollte heute am Freitag mal Gas geben.
Mehr und mehr Veranstaltungen purzeln in das Programm der Wuerzburg Web Week. Ute und ich stellen wieder ein paar — aus unserer jeweiligen Sicht — interessante Veranstaltungen vor. Darüber hinaus plaudern wir über “AskSessions”, also Veranstaltungen, bei denen Lösungen und Antworten gesucht werden. Und rufen alle Leute auf, die irgendwas wissen — lasst alle bei der Web Week an eurem Wissen teilhaben.
Ein halbes Jahr nach dem ursprünglich geplanten Termin findet die Wuerzburg Web Week Mitte Oktober statt. Mit Organisatorin Ute Mündlein plaudere ich über die ersten gemeldeten Veranstaltungen und Ideen für On- und Offline-Veranstaltungsformate in Corona-Zeiten.
Schien das Stramu in Würzburg für dieses Jahr schon komplett gestorben, wird es Ende August auf kleiner Flamme als Pflastertöne aufleben.
Bei Kultur ausm Hut auf der Wiese hinter der Umweltstation durfte ich am Wochenende sowohl Musik hören als auch Musik selbst machen. Schwer zu sagen, was mehr Spaß gemacht hat.
Sommerferien in Würzburg — da passierte auch sonst nie viel in Würzburg. Das macht eine Pandemie nicht besser. Aber es gibt doch ein wenig Open-Air-Kultur und Kinderprogramm. Das sollte man wenigstens nutzen.
Der Würzblog-Podcast macht mit den Kalenderkram-Format bis zum 30. August eine wohlverdiente Sommerpause.