Die kleine farbcodierte Nachtmusik im Mozarttunnel
Ein cooles Projekt hat die Künstlerin Julia Breunig am Samstag in und unter Grombühl der Öffentlichkeit übergeben. Mozart mal nicht zum hören, sondern zum sehen.
Leben in, um und warum Würzburg
Ein cooles Projekt hat die Künstlerin Julia Breunig am Samstag in und unter Grombühl der Öffentlichkeit übergeben. Mozart mal nicht zum hören, sondern zum sehen.
Im kleinen Lockdown geht es wieder mal nicht raus, sondern vor die Bildschirme. Diese Woche im Programm: Unterhaltsame Wissenschaft und die Suche nach einer leisen Stadt.
Wer verändert über eineinhalb Jahrzehnte wen? Der Blogger das Blog oder das Blog den Blogger. Ich gehe am Dienstag den Fragen im Wordpress-Meetup mal nach. Ich hoffe in eurer Begleitung.
Interessanter erster Tag bei der Wuerzburg Web Week 2020 mit Medizin und Philosophie, den ich mir mit Leckereien vor dem Notebook ganz schön machte.
Nun geht es mit der Wuerzburg Web Week doch tatsächlich los. Ich quatsche mit Ute Mündlein zwei Tage vor dem Startschuss zur 3. WueWW über das Digitalfestival und dessen schweren Geburt in diesem Jahr.
Eine Podcast-Episode mit einem etwas kaputten Ralf, dafür mit viel Ankündigungen davon, was man vom 5. bis 11. Oktober in Würzburg so machen kann. Und einer Idee, was man mit dem Geld machen kann, was nun vielleicht nicht für Glühwein versoffen oder für Weihnachtsfeiern ausgegeben wird.
Papier ist wenig geduldig. Wer seine Veranstaltung für die Wuerzburg Web Week in die gedruckte Beilage bringen will, sollte heute am Freitag mal Gas geben.