Das Grombühler Weinspektakel

Ach, eigentlich muss man das selbst erleben, das Weinfest in Grombühl. Obwohl ich da seit Jahrzehnten zu Gast — schließlich habe ich etwa ein Viertel meines Lebens wundervoll in Grombühl gewohnt –, kann ich es immer kaum fassen, dass es so ein Fest in einer „Großstadt“ wie Würzburg gibt. Allein- und Zweifachunterhalter spielen auf, vor …

Weiterlesen …

Zwiebelix und Grombülix

In den nächsten Tag sollen zwei Ur-Würzburger Veranstaltungen eigentlich fest in den Kalendern der Bürger dieser Stadt eingemeiselt sein. Am Mittwoch kommen — wie seit 369 Jahren am 24. August — die Kreuzbergwallfahrer von ihrerer spirituellen oder was-auch-immer Reise zurück nach Würzburg. In der Semmelstraße werden sie a) mit Blumensträußchen und b) mit einem Straßenfest …

Weiterlesen …

Schlittenschnee, Skischnee oder Speicherschnee?

Weiter geht es mit dem Winter. Heute Nacht hat es in Würzburg wieder ganz gut geschneit — und es schneit immer noch. Das könnte sogar für eine eine Schlittenfahrt reichen. Im WürzburgWiki sind ein paar Schlittenbahnen in und um Würzburg eingetragen. Wer da noch weitere Bahnen hinzufügen will oder schöne Bilder von Schlittenbahnen hat — immer …

Weiterlesen …

Dreikönigsschwimmer bei schwacher Strömung

Das Ufer war beim Dreikönigsschwimmen in Würzburg voll mit Leuten — ich hatte kaum Platz, mal Fotos zu machen. Aber nett war es trotzdem — viele nette Menschen habe ich dort getroffen und einen Glühwein getrunken, bei nicht allzu kalten Temperaturen. So um 14.40 Uhr kamen die ersten Schwimmer vor der Löwenbrücke an — die …

Weiterlesen …

Jahr des Kümmels

Nicht vergessen: Die Arzneipflanze des Jahres 2016 kann fränkischer kaum sein — der Echte Kümmel.  Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg mit dem Klostermedizin-Guru Johannes Gottfried Mayer hat sich im vergangenen Oktober für den Kümmel entschieden. Auch wenn es manchem Rheinländer die Tränen in die Augen treibt, gehört Kümmel eigentlich in jedes gute fränkische Brot. …

Weiterlesen …