Kein Kurd
Drei Nominierungen für einen der begehrten Preise in der deutschsprachigen Science-Fiction gingen nach Würzburg. Mit der verliehenen Preisen sieht es deutlich dünner aus. Aber ein Hauch des Ruhm streifte Würzburg doch.
Leben in, um und warum Würzburg
Drei Nominierungen für einen der begehrten Preise in der deutschsprachigen Science-Fiction gingen nach Würzburg. Mit der verliehenen Preisen sieht es deutlich dünner aus. Aber ein Hauch des Ruhm streifte Würzburg doch.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als hätte ich bei den Tipps im Kalenderkram-Podcast vergangene Woche etwas Wichtiges vergessen. Und gerade fiel es mir siedendheiß ein — heute am Sonntag ist ja Weltgästeführertag.
Wer mal in den Kulturbetrieben in Unterfranken herumschnuppern und -stöbern will, hat das ganze Wochenende Gelegenheit dazu.
Science-Fiction-Fans aufgemerkt! Würzburg taucht in den Nominierungen des diesjähren Kurd-Laßwitz-Preises gleich dreimal auf.
Bei der Lesung mit TV-Literaturkritiker Denis Scheck ging es weniger um gute Bücher, mehr um gutes Essen. Ein sehr unterhaltsamer Abend.
Mal kurz nach Feierabend zur Jubiläumswoche von Hermkes Romanboutique. Für einen kurzen Besuch war dann mein Rucksack ganz schön voll. 🙂
Am Montag ging die Festwoche zu 42 Jahren Hermkes Romanboutique los. Und offensichtlich an vielen vorbei.
Ein Filmwochenende zum Anfassen wird es Anfang 2023 mal wieder in Würzburg geben. Und Mehrfachkarten gibt es jetzt schon.