Drügg des Knöbfle heute Abend
Noch mal zum Multimedia-Projekt „Push the button“, als Erinnerung, aber auch als Korrektur
Leben in, um und warum Würzburg
Noch mal zum Multimedia-Projekt „Push the button“, als Erinnerung, aber auch als Korrektur
Ein Stummfilm ist meist erst so richtig gut, wenn er nicht mehr stumm ist. Und wenn das Entstummen auch nicht live geschieht, ist das richtig gut. So wie beim Filmwochenende.
Mit etwas Verspätung könnt ihr ihn euch anhören, den Kalenderkram des Würzblog-Podcasts für die 5. Kalendewoche. Ralf erzählt euch, was ihr in Würzburg so in der Woche vom 27. Januar bis 2. Februar so machen könnt. Und da geht es neben Brettspielen, Clubkulturpolitik oder Progrock vor allem um Film. So richtig viel Film. Denn es ist Filmwochenendewoche in Würzburg, so richtig international.
Es fühlte sich fast wie Hiobsbotschaften an, was die Vertreter des Filmwochenendes auf der Pressekonferenz bekannt haben, und wie. Dabei steht Würzburg bald ein interessantes Filmfestival bevor, nur eben etwas anders als im vergangenen Jahr.
Die Würzburger Krimireihe „Dadord Würzburch“ steht vor ihrer sechsten Episode. Regisseurin Franziska Greulich und Mit-Produzent und Hauptdarsteller Christian Kelle waren zu Gast im Würzblog-Podcast und erzählten über das neue und ambitionierte Amateurprojekt mit dem Titel „Ausgeschunkelt.“, das in Januar 2020 auf unterfränkischen Leinwänden flimmern wird.
Morgen, am Donnerstag, flimmert das Internationale Filmwochenende bis Sonnntag durch Würzburg. Schon lange gibt es dafür Mehrfachkarten, die aber traditionell kurz vor dem Filmwochenende sehr rar werden. Jetzt habe ich heute zufällig eine üppige Quelle für Fünfer- und Zehnerkarten gefunden. Bei Julie im Co-op-Coffee Mainviertel fast neben dem Spitäle gibt es noch wirklich reichlich davon. …
Ein kleiner Ausblick auf den 10. Geblogstag des Würzblog am 6.6. An dem Tag treffen auch zwei Alter Egos zum ersten Mal aufeinander.
Neulich war ja ein Casting für den nächsten Dadord Würzburch im Hofbräukeller. Und jetzt gibt es ein Video von Making-Of-Dadord-Kameramann Markus Rakowsky eben von diesem Casting. Sehr lustig! 🙂